Kitzbühel, am 6. Juli 2024. Am Samstag des ersten Juli-Wochenendes fand zum 11. Mal die Konzertserie „Klassik in den Alpen“ statt. Mezzo-Sopranisitin Elīna Garanča begeisterte knapp 3.000 Personen beim Open-Air Galakonzert. Das Areal des Pfarrau-Parks – direkt bei der Gartenanlage vom Hotel Kitzhof – wurde mit atemberaubendem Bühnenbild ausgestattet.
Im Jahr 2024 stand Kitzbühel ganz besonders im Zeichen der Kultur. Seit vielen Jahren treten Elīna Garanča und Karel Mark Chichon gemeinsam mit jungen, aufstrebenden Operntalenten bei ihren Konzerten auf. Oftmals folgten auf diesen Auftritt internationale Karrieren. Mit Werken von Offenbach, Ravel, Verdi, Lehár, Johann Strauss Sohn, Bellini und Puccinis Nessun Dorma haben Musikliebhaber und Musiklieb-haberinnen einen bezaubernden Abend in Kitzbühel genossen. Das diesjährige Open-Air Galakonzert sollte vor allem als eine große Hommage dienen. Mit Maria Callas und Giacomo Puccini wurden zwei herausragende Persönlichkeiten der Operngeschichte im Rahmen des Programms gebührend gewürdigt.
Der Künstlerempfang wurde im Anschluss des Konzerts im Hotel Kitzhof Mountain Design Resort gefeiert. Bei ausgelassener Stimmung und kulinarischen Delikatessen von Küchenchef Jürgen Bartl und seinem Team wurde der restliche Abend in der Kitz Lounge zelebriert. Hier ließ auch Elīna Garanča den Abend ausklingen und stieß mit prominenten Gästen, wie Jan Klatten und Heinz Marecek uvm. an. Auch Lukas Podolski wurde auf dem Event gesichtet. „Wir haben dieses Sommer-Highlight direkt von unserer Terrasse aus genießen können. Jedes Jahr aufs Neue freuen wir uns auf dieses kulturelle Event der Sonderklasse und vor allem darauf, dass wir alle Künstler und Künstlerinnen sowie unsere Gäste kulinarisch verwöhnen dürfen.“, so Johannes Mitterer, Geschäftsführender Direktor im Hotel Kitzhof.
Fotos: © Hotel Kitzhof