Kurz nach der Eröffnung der Ausstellung „David Hockney – A Year in Normandie im Dialog mit Werken aus der Sammlung Würth“, die bis 16. Juli 2023 im Museum Würth 2 in Künzelsau zu sehen ist, besichtigte der international renommierte Künstler die erfolgreiche Präsentation: David Hockney war begeistert und beeindruckt...
Rund 450 Teilnehmende kamen am 1. Februar 2023 im Rahmen des Gipfeltreffens der Weltmarktführer zu einer Highlight-Session im Carmen Würth Forum zusammen. Robert Friedmann, Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe, hieß die Teilnehmer willkommen. Impulse von Dr. Volker Wissing und Herta Müller Denkanstöße gab es an...
Künzelsau. Philipp Lahm besuchte im Rahmen seiner Stiftungstätigkeiten am 14. und 15. Januar 2020 die Stiftung Würth. Der ehemalige Fußballprofi sprach über seinen persönlichen Werdegang und seine Ziele im Hinblick auf das Engagement im Bereich Bildung und Sport. Die Förderung von Bildung verbindet die Philipp...
Wien. Die Würth Philharmoniker stellen ihre erste CD vor: Unter Leitung ihres designierten Chefdirigenten Claudio Vandelli widmen sie sich Johannes Brahms‘ Akademischer Festouvertüre und seinem Ersten Klavierquartett, bearbeitet für Orchester von Arnold Schönberg. Der niederländische Tonmeister Bert van der Wolf zeichnet...