Satya Nadella mit Axel Springer Award geehrt
Entertainment

Satya Nadella mit Axel Springer Award geehrt

17. Oktober 2023
145 views
0 Kommentare
6 minuten gelesen
Axel Springer Award 2023, Mathias Döpfner mit Satya Nadella, © Foto: Axel Springer SE/
„Er schrieb den Code für eine neue Ära“

Multimediashow im Axel-Springer-Neubau / Mathias Döpfner: „Du hast die Unternehmenskultur in kürzester Zeit sehr radikal verändert“

Die erste KI-Laudatio, die je bei einem Axel Springer Award gehalten wurde, lobte Microsoft CEO Satya Nadella als „den Zauberer hinter dem digitalen Vorhang“, „den Codier-Magier an der Spitze von Microsoft“ und „den ultimativen Boss im Binärsystem“, der „den Code für eine neue Ära schrieb“. Die diesjährige Preisverleihung stellte das Leben und die Leistungen des visionären Unternehmers in den Mittelpunkt, der als CEO in nicht einmal zehn Jahren den Umsatz von Microsoft verzehnfacht hat.

Satya Nadella mit Axel Springer Award geehrt

Axel Springer Award 2023, Mathias Döpfner mit Satya Nadella, © Foto: Axel Springer SE/

Eine Multimediashow im Axel-Springer-Neubau beleuchtete buchstäblich die verschiedenen Phasen von Satya Nadellas Leben. Von seinen Kindheitstagen in Indien bis zu seiner Position als CEO und Vorsitzender von Microsoft. Von seiner ersten Leidenschaft, dem Cricket, bis zu allem, was er aus seiner Liebe zum Spiel für seine Karriere mitnahm. In seinem Gespräch mit Mathias Döpfner, CEO von Axel Springer, betonte Satya Nadella, dass „Mannschaftssportarten einen großen Einfluss auf uns als Bürger und Führungskräfte haben“.

Der Überraschungsgast und ehemalige Cricketspieler Zaheer Khan sagte: „Cricket ist eine Symphonie, und jeder Spieler ist eine Note in dieser Komposition. (…) Führung im Cricket bedeutet, Leitstern und Inspirationsquelle zu sein. Im Cricket führen wir nicht mit Arroganz, sondern mit Demut. Die Reise von Satya Nadella reflektiert diese Prinzipien in der Unternehmenswelt.“

Satya Nadella mit Axel Springer Award geehrt

Eine Multimediashow im Axel-Springer-Neubau beleuchtete die Stationen aus Nadellas Leben, © Foto: Axel Springer SE/Charles Yunck

Mathias Döpfner betonte, dass Satya Nadella Microsoft nicht gegründet, aber neu erfunden und „die Kultur in kürzester Zeit sehr radikal verändert“ habe. Das Bühnengespräch unterstrich die Bedeutung von Empathie für Satya Nadella: „Ich glaube nicht, dass Empathie ein Soft Skill ist. Tatsächlich ist sie die schwierigste Fähigkeit – uns auf die Welt und die für uns wichtigsten Menschen zu beziehen. Bei Innovation geht es darum, die unausgesprochenen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Wie man das schafft? Einige würden sagen, Design Thinking. Aber Design Thinking ist Empathie.“

Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, sagte in seiner Laudatio: „Ich verstehe jeden, der sich angesichts der aktuellen globalen Situation um die Zukunft sorgt. Deshalb sind Abende und Veranstaltungen wie diese umso wichtiger. Sie zeigen, dass es unter uns großartige Führungspersönlichkeiten und Visionäre gibt, die die Zukunft, Optimismus und Erfolg verkörpern – und gleichzeitig Empathie und Menschlichkeit. Schließlich besteht kein Zweifel daran, dass der Fortschritt Vorbilder braucht.“

Die Preisverleihung des Axel Springer Awards verfolgten hochrangige Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft, u.a. Uwe Bruch (CEO Siemens Energy AG), Mario Federico (Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland LLC), Marianne Janik (CEO Microsoft Deutschland), Philipp Justus (Country Manager Google Germany GmbH & VP Central Europe), Christian Klein (CEO SAP), Alice Mascia (CEO DAZN), Verena Pausder (Unternehmerin), Wolfgang Schmidt (Bundesminister für besondere Aufgaben, Chef des Bundeskanzleramtes), Konstantin Sixt (Co-CEO Sixt SE), Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdB (Vorsitzende des Verteidigungsausschusses) und Hildegard Wortmann (Vorständin AUDI AG).

Satya Nadella mit Axel Springer Award geehrt

Zaheer Khan (links) überreichte Satya Nadella (Mitte) gemeinsam mit Mathias Döpfner (rechts) ein einzigartiges Andenken des Abends – einen signierten Cricket-Schläger
© Foto: Axel Springer SE/Charles Yunck

Über den Axel Springer Award

Der Axel Springer Award zeichnet herausragende Persönlichkeiten aus, die in besonderer Weise innovativ sind, Märkte schaffen und verändern, die Kultur prägen und sich gleichzeitig ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen. Der Preis erkennt Geleistetes an und macht Mut zu weiteren Schritten. Gleichzeitig sollen die Preisträger Vorbild für andere sein, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen.

In der Vergangenheit ausgezeichnet wurden der Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj, die BioNTech-Gründer Özlem Türeci und Uğur Şahin, Elon Musk, Gründer und CEO unter anderem von Tesla und SpaceX, die Wirtschaftswissenschaftlerin und Autorin Shoshana Zuboff, Jeff Bezos, Gründer und CEO von Amazon und Eigentümer der Washington Post, Sir Tim Berners-Lee Erfinder des World Wide Web, sowie Mark Zuckerberg, Gründer und CEO von Meta.

Das Format der Preisverleihung wird jeweils individuell auf den Preisträger zugeschnitten. Der Axel Springer Award ist ein ideeller Preis ohne Preisgeld. Weitere Informationen unter https://www.axelspringer.com/de/axel-springer-award.

Autorin: Julia Sommerfeld, Director Corporate Communications, Stellvertretende Unternehmenssprecherin

Fotos: © Axel Springer SE/Charles Yunck

© Axel Springer SE

Siehe auch Vorbericht: https://www.jetset-media.de/microsoft-ceo-satya-nadella-erhaelt-axel-springer-award-2023/

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

2685 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.

X