Im Jahr 2019 fanden schon zahlreiche, erfolgreiche MPE-Events in München statt. Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein (MPE) startete ihre diesjährige Eventreihe mit dem exklusiven, ausgebuchten MPE-Manager-Circle und der Keynote von Susanne Nickel bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank Anfang Februar 2019.
Es folgte im März der Event MPE-Media-Connect mit den Speakern Dr. Martina Taubenberger (Geschäftsführerin der whiteBOX), Josef Glasl (Geschäftsführer URKERN und des Werksviertels) und Christine Mantel(Projektleiterin Neues Konzerthaus) in der whiteBOX.
Im April ging es zuerst mit den Jugendlichen von MPE-Teens und dann mit dem MPE-Visit in das sensationelle Filmstadt Atelier auf dem immer wieder aufs Neue faszinierenden Bavaria Filmgelände. Es war etwas ganz Besonderes, die interaktiven Stationen, Filmhighlights und vieles mehr dort zu erleben.
Und MPE-Art-Circle fand bei KOLLER AUKTIONEN im Mai 2019 im Rahmen der Vorbesichtigung der Kunstauktion – inmitten von äußerst wertvollen Kunstwerken – statt.
Im Juni war der Networking-Event MPE-Update zu Gast im schönen CAMPUS der PLU Gruppe. MPE-Update ist bereits seit 1996 der bekannte und erfolgreiche Networking-Event in München, nachdem MPE dreieinhalb Jahre die Leitung des St. Georg Clubs in München hatte.
Der Launch des Events MPE-Gourmet war im Juli in der FASANERIE mit etwa 120 Teilnehmern und zahlreichen, köstlichen Ständen ein voller Erfolg.
Im Oktober geht es im Rahmen der Vorbesichtigung zur kommenden Kunstauktion zum Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER mit dem MPE-Art-Circle. Auch dieser Event wird äußerst gut besucht sein. Wieder reisen Teilnehmer selbst aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland an.
Und nun – nach diesen fantastischen Eventformaten und ausgebuchten Veranstaltungen ist ein weiteres Highlight Ende des Jahres geplant.
Am Dienstag, 26. November 2019 – kurz vor der Adventszeit – findet der Event MPE-Update in den schönen Räumlichkeiten des Stammhauses der Münchner Bank am Frauenplatz an der Frauenkirche in München statt.
Die Münchner Bank eG ist die älteste Genossenschaftsbank Bayerns. Ihre über 58.000 Mitglieder sind bei der Münchner Bank Miteigentümer, Kunden und vor allem: Mensch. Der Bank liegt am Herzen, dass sie der Finanzpartner auf demLebensweg der Kunden ist – mit 486 Mitarbeitern, die zuhören und halten, was sie versprechen. Mit über 157 Jahren Erfahrung ist die Münchner Bank eine Münchnerin für alle Münchner, menschlich und unabhängig in der starken genossenschaftlichen Finanzgruppe.
Die Münchner Bank eG steht für Menschlichkeit, Herzlichkeit, Innovation und Vernetzung, gepaart mit einer emotionalen, genossenschaftlichen Finanzberatung. All das wird bei der Münchner Bank erlebbar. Dafür wurde die Bank bereits mehrfach ausgezeichnet – zuletzt von Focus Money als Testsieger für die beste Privatkundenberatung in München.
Das Stammhaus am Frauenplatz ist ein Marktplatz und Treffpunkt für die Mitglieder, welche die genossenschaftlichen Werte zu einem Kundenerlebnis werden lässt. Die Münchner Bank hat mit dem Fresh-Up der Filiale einen Ort der Begegnung geschaffen, der zum Austausch von Geschäftlichem und Privatem zugleich einlädt.
Dieser geschäftliche und private Austausch trifft ideal auf das MPE-Networking zu. Zum MPE-Update bei der Münchner Bank am 26. November 2019 werden Teilnehmer aus der Wirtschaft, Politik, Medizin, Medien, Kunst, Kultur und der Gesellschaft eingeladen und mit persönlichen Vernetzungskarten – zu allen Themen – verbunden.
In den letzten 23 Jahren entstanden beim MPE-Update viele Projekte; Sponsoren, Kunden, Mandanten, Business-Partner wurden gewonnen; Geschäftsideen entwickelt; Kooperationen begründet; Immobilien vermittelt; neue berufliche Herausforderungen entdeckt; wertvolle Verbindungen entstanden; gleiche Interessen kamen zusammen; Paare haben sich dort gefunden; viele sahen sich beim MPE-Update wieder.
Nachdem man registriert ist, setzt sich Monika Freifrau von Pölnitz-Egloffstein mit allen Teilnehmern per Mail in Verbindung, um berufliche und private Interessen zu erfragen – und daraufhin ihre Vernetzungskarte zu erstellen. Beim Event erhält man die Teilnehmerliste und seine persönliche Vernetzungskarte, um meist ideale Kontakte kennen zu lernen.
Beim MPE-Update fanden sich durch das persönliche Vernetzen schon unzählige, wertvolle Verbindungen – dies spiegeln auch die Statements auf der MPE-Homepage wider.
Die Veranstalterin freut sich sehr über die freundliche Unterstützung der Veranstaltung durch die Münchner Bank eG, das Herrenmodehaus HIRMER, WIRSING HASS ZOLLER Rechtsanwälte mbB, Pink Tree Communications GmbH und die immomedia Immobilien GmbH.
Der nächste MPE-Event – MPE-Manager-Circle für Vorstände, Geschäftsführer, Firmeninhaber und ähnliche Entscheider – findet am 30. Januar 2020 bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank in München statt.
Wir von Seiten JetSet Media sind schon sehr gespannt auf das sicherlich wieder fabelhafte Networking der kommenden MPE-Events.
Mehr zu den MPE-Events und zu MPE-Update:
www.mpe-poelnitz-egloffstein.com
E-Mail: info@mpe-poelnitz-egloffstein.com
Bilder:
MPE – Foto: Johanna Link
Bilder: Münchner Bank eG
Autorin: Michaela Etzel, JetSet Media