Aktuelle News
1

Solitude Revival vom 21. bis 23. Juli 2017

17. Juli 2017
1817 Views
0 Kommentare
5 minuten gelesen
no-cover

Zum diesjährigen Solitude Revival, das vom 21. bis 23. Juli 2017 auf der legendären historischen Rennstrecke bei Stuttgart stattfindet, wird der Solitude Ring von Donnerstag bis Sonntag für den öffentlichen Straßenverkehr gesperrt sein. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet entsprechend zu umfahren.

Für die Anfahrt zum Veranstaltungsgelände wird am Samstag und Sonntag ein kostenloser Pendelverkehr eingerichtet. Vom Bosch-Parkplatz auf der Schillerhöhe fahren Shuttles durch das Krummbachtal zum Eingang Ost. Die Zufahrt zum Parkplatz ist ab der Wildparkstraße, Ausfahrt Gerlingen- Schillerhöhe, ausgeschildert.

Vom Bahnhof Leonberg (Bushaltestelle 6) fahren Busse durch die Innenstadt bis zur Haltestelle Rappenhof. Weitere Haltestellen und Zustiegsmöglichkeiten in Leonberg gibt es beim Amber-Hotel (Römerstr. 102) und beim Esso-Center (Glemseckstr. 63). Von der Haltestelle Rappenhof sind es nur wenige Minuten zum Eingang West am Glemseck. Der Pendelverkehr wird jeweils von 08:00 bis 18:30 Uhr angeboten.

Besucherinnen und Besucher des Solitude Revival haben am Samstag und Sonntag von 09:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, an der Start- und Zielgeraden wie auch am Glemseck die zahlreichen Demonstrationsfahrten der historischen Fahrzeuge und die Atmosphäre im Fahrerlager hautnah mitzuerleben. Auf dem Veranstaltungsgelände besteht für gehbehinderte Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit zur Mitfahrt auf Elektro- Caddies.

Tickets für das Solitude Revival sind unter www.easyticket.de und unter der Hotline +49 711 2555 555 im Vorverkauf erhältlich, durch die Möglichkeit von print@home sogar bis unmittelbar vor dem Beginn der Veranstaltung. Darüber hinaus gibt es am Wochenende Karten an den Tageskassen (Eingang West am Glemseck, Eingang Ost am Krummbachtal).

Die Tagespreise für die Veranstaltung am Samstag und Sonntag liegen im Vorverkauf bei jeweils 16 Euro, an der Tageskasse bei jeweils 19 Euro. Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt. Die Tickets berechtigen zum Zutritt zum Glemseck inkl. Fahrerlager.

Darüber hinaus sind auf der Hans Herrmann Tribüne, im Bereich der historischen Boxenanlage gegenüber dem Start- und Zielturm, Sitzplätze zum Preis von jeweils 33,65 Euro verfügbar. Auch diese Tickets berechtigen zum Zutritt zum Glemseck inkl. Fahrerlager.

Weiterhin beinhalten die Tickets einen um 25 Prozent ermäßigten Eintritt in das Porsche Museum und in das Mercedes-Benz Museum. Der Eintritt am Freitagnachmittag, an dem die teilnehmenden Fahrzeuge vorgestellt und von der DEKRA technisch überprüft werden, ist frei.

Beim Solitude Revival werden Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie aus England, Frankreich und Norwegen mit mehr als 300 historischen Fahrzeugen vertreten sein. Dazu gehören auch einige, die tatsächlich schon auf der Solitude an einem Rennen teilgenommen haben. Eines davon ist der Brabham BT3, mit dem Jack Brabham am 28. Juli 1963 das Formel 1 Rennen auf der Solitude gewann.

Zu den Motorrädern mit Seitenwagen zählt unter anderem eine Norton Manx, die bereits 1960 auf der Solitude gefahren ist. Bei den weiteren Motorrädern und Gespannen sind Marken wie BMW, DKW, Harley- Davidson, Horex, MV Agusta, NSU und Triumph vertreten. Zu den Vorkriegsfahrzeugen zählen neben Mercedes-Benz auch nahezu alle damals erfolgreichen Bugatti sowie Renn- und Sportwagen u.a. von Alfa Romeo, Aston Martin und Maserati.

Bei den Rennwagen und Prototypen sowie GT und Renntourenwagen sind neben zahlreichen Fahrzeugen von Porsche und Mercedes-Benz auch Marken wie Alfa Romeo, Abarth, BMW, Cooper, Ferrari, Jaguar und Lotus mit dabei. Zu den Formel Rennwagen zählen neben Fahrzeugen der Marke Porsche unter anderem auch Brabham, Elva, Lola, Lotus und Veritas.

Über das Solitude Revival

Das Solitude Revival ist eine Veranstaltung zur Demonstration historischer Renn- und Straßenfahrzeuge auf dem ehemaligen Solitudering bei Stuttgart, der aus öffentlichen Verkehrsstraßen besteht und speziell zu diesem Anlass gesperrt wird. Mit dabei sein werden u.a. Rennmotorräder und Rennmotorradgespanne bis 1972, Renn- und Sportwagen bis 1947, Rennsportwagen und Prototypen von 1948 bis 1976, GT und Renntourenwagen von 1948 bis 1972 sowie Formel Rennwagen von 1948 bis 1976.

Copyright: Solitude Revival e. V.

Weitere Informationen unter www.solitude-revival.org

Michaela Etzel, Jetset-Media München

 

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3194 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.