Race for Nature – The Tschuggen Collection feiert 100-jähriges Jubiläum mit einzigartigem Charity-Event
Entertainment

Race for Nature – The Tschuggen Collection feiert 100-jähriges Jubiläum mit einzigartigem Charity-Event

24. Februar 2023
1462 views
0 Kommentare
7 minuten gelesen
Copyright: The Tschuggen Collection
Race For Nature – Ein Rennen zum Schutz unserer Natur
The Tschuggen Collection feiert ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem einzigartigen Charity-Event

Seit 100 Jahren lädt die Tschuggen Collection Gäste zum Skifahren in die atemberaubende Bergwelt von Graubünden. Mit ihren vier Hotels, dem  Tschuggen Grand Hotel und dem Valsana Hotel in Arosa, dem Hotel Eden Roc in Ascona und dem Carlton Hotel in St. Moritz ist die Tschuggen Collection seit 2019 die erste klimaneutrale Premiumhotelgruppe der Schweiz.

Und nun soll auch das 100-jährige Bestehen der Hotelgruppe einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, damit die schneebedeckten Berge und unberührten Pisten auch für die kommenden Jahrhunderte und nächsten Generationen erhalten werden können. So lädt die familiengeführte Tschuggen Collection unter dem Patronat der Stiftung myclimate vom 15. – 18. März 2023 zum Race for Nature nach Arosa. Bei dem geselligen Skirennen gehen verantwortungsvolle Unternehmen wie unter anderem die UBS, Ricola, ÖKK, BKW, Graubündner Kantonalbank, Die Mobiliar und Ringier Medien für den guten Zweck an den Start. Insgesamt sollen somit über CHF 250’000 für die gute Sache eingefahren werden. Um ein erfolgreiches Rennen zu garantieren, werden die teilnehmenden Teams durch bekannte Skistars, wie beispielsweise Maria Walliser Anesini, Erika Reymond-Hess, Brigitte Oertli aber auch Didier Cuche und Daniel Mahrer, sowie junge Nachwuchstalente des Skiclubs Arosa unterstützt. Nebst dem umfangreichen Rahmenprogramm mit Charity-Skirennen, Galadinner mit Wohltätigkeitsauktion und einem Skirennen für alle Einheimischen, soll während den Eventtagen den teilnehmenden Naturschutzorganisationen vor allem eine Plattform geboten werden, um ihre Arbeit und Herzensthemen vorzustellen sowie mit sämtlichen Teilnehmenden in einen lösungsorientierten Austausch zu treten. Zu den anwesenden Naturschutzorganisationen zählen unter anderem Protect our Winters, die Alpen-Initiative, Aqua Viva, der Bruno Manser Fonds und das Netzwerk Schweizer Pärke.

Tschuggen Mountain Loft, Copyright: Stube13 Tilla Theus und Partner AG

Mit dem Anlass im kommenden März möchte die Tschuggen Collection vorausschauende Unternehmen und Gäste dazu anhalten, ebenfalls Verantwortung für die Umwelt und das Klima zu übernehmen.

Das Race for Nature Event wird durch das Engagement folgender Sponsoren und Partner unterstützt: myclimate, HEAD, Valser, nooii, Arosa Bergbahnen, Arosa Skischule, Louis Roederer, Selvaggio SA, Gisler Sport, Schwob, Zanetti SA und Ringier Medien.

Das Race for Nature Event wird durch folgende Gönner unterstützt: G. Bianchi AG, Kälte3000, Martel Weine, Diversey Schweiz, Schindler Aufzüge, Transgourmet, Banfie & Co., Maurice de Mauriac sowie Schulthess.  

TGH Private Mountain, Copyright: The Tschuggen Collection

Über The Tschuggen Collection

Die familiengeführte Tschuggen Collection steht seit Jahrzenten für gelebte Gastfreundschaft, preisgekrönte Kulinarik, erstklassiges Wellnessvergnügen sowie atemberaubende Aussichten. The Tschuggen Collection umfasst das Tschuggen Grand Hotel und das Valsana Hotel in Arosa, das Carlton Hotel in St. Moritz sowie das Hotel Eden Roc in Ascona. Als erste Schweizer Premium-Hotelgruppe verbindet sie effektiven Klimaschutz mit den höchsten Standards der Hotellerie und ist seit 2019 komplett klimaneutral. In Zusammenarbeit mit der Stiftung myclimate entwickelt sich die Tschuggen Collection im Bereich Nachhaltigkeit stetig weiter. Zudem sind alle Aufenthalte in den Häusern der Tschuggen Collection Green Globe zertifiziert.

Fahnenstiel Mountain Loft, Copyright: The Tschuggen Collection

Die Tschuggen Collection übernimmt Verantwortung und schafft Bewusstsein

Die Tschuggen Collection ist die erste Schweizer Premium-Hotelgruppe, die effektiven Klimaschutz mit den höchsten Standards in der Hotellerie verbindet. Durch die Standorte inmitten beeindruckender Naturkulissen inspiriert, teilt man die Überzeugung, dass der Klimawandel und der Schutz der Umwelt die wichtigsten Herausforderungen der heutigen Zeit darstellen. So hat die Tschuggen Collection 2017 mit dem Valsana Hotel in Arosa eines der nachhaltigsten Hotels der Schweiz gebaut. Es verfügt über eine komplett CO2 neutrale Gebäudeinfrastruktur, welche dank einem eigenen Eisspeicher durch Geothermie und Wärmerückgewinnung auf 1800 m. ü. M. komplett ohne fossile (oder sonstige) Brennstoffe beheizt und betrieben wird. Zudem sind sämtliche Hotelaufenthalte in den vier Häusern der Collection seit 2019 zu 100% klimaneutral sowie Green Globe zertifiziert. Dank nachhaltiger Bautätigkeit, intelligentem Ressourcenmanagement, hoteleigenen Green Teams, einem jährlichen CO2-Audit durch myClimate sowie lokaler Verbundenheit versucht man die CO2-Emissionen so gering wie möglich zu halten. Die noch unvermeidlichen Restemissionen werden darüber hinaus durch die Unterstützung nachhaltiger internationaler Klimaschutzvorhaben sowie schweizweiter Renaturierungsprojekte kompensiert.

Tschuggen Grand Hotel Außenansicht im Winter, Copyright: The Tschuggen Collection

Die Tschuggen Collection hat es bereits geschafft über die letzten zehn Jahre ihren fossilen Brennstoffverbrauch um mehr als 40% zu reduzieren. Mit Blick in die Zukunft wird die Collection bis ins Jahr 2025 ihre Gebäudeinfrastrukturen so optimieren, dass praktisch gänzlich auf fossile Brennstoffe verzichtet werden kann. So wird zum Beispiel für das Hotel Eden Roc in Ascona der Wärme- und Kältehaushalt zukünftig über See- und Grundwasser gesteuert und nebst dem bisherigen Stromeinkauf aus nachhaltigen Quellen, soll auch Energie aus hoteleigenen Fotovoltaikanlagen genutzt werden.

Bezüglich der indirekten Emissionen innerhalb der Wertschöpfungskette beabsichtigt die Tschuggen Collection, zum Wohl der Gäste und der Natur, einen noch gezielteren Einkauf von BIO-Produkten und landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus regenerativem Anbau sowie eine enge Zusammenarbeit mit lokalen, nachhaltigen Lieferanten. Weitere Optimierungen in den Bereichen Angebotsgestaltung sowie Abfallmanagement inkl. Food Waste tragen ebenso zur CO2-Einsparung bei, wie eine kontinuierliche Sensibilisierung der Gäste.

Copyright: The Tschuggen Collection

https://www.racefornature.ch

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3111 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.