Neuer Raum für mobile Leidenschaft
Die Motorworld saniert derzeit die rund 5.000 m² große historische Antenahalle sowie ein weiteres historisches Gebäude in direkter Nachbarschaft. In diesem entstehen bis zum Herbst 2021 vier attraktive, jeweils rund 100 m² große Manufakturflächen mit Glastoren.
Noch mehr Raum bieten die Neubauten, die den historischen und denkmalgerecht sanierten Altbestand in ansprechender Architektur ergänzen und ebenfalls ab September bezugsfertig sind. Die Neubauten werden in einer energetisch hocheffizienten Bauweise erstellt und ermöglichen Flächenzuschnitte von 265 m² bis 1.500 m². Die Raumhöhen sind mit über sieben Meter für die meisten Nutzungen geeignet. Die Zufahrt zu allen Gebäuden ist auch für weiträumig lenkende Oldtimer großzügig dimensioniert. Freiflächen im Umfeld schaffen zusätzliche Kapazitäten, die man in Berlin so sonst kaum findet.
Die neuen Gebäude eignen sich für Handelsflächen, Werkstätten und Showrooms für Sportwagen, Oldtimer, Bikes und E-Mobility sowie Büros und Ateliers rund um das Thema Mobilität. Perfekt sind sie zudem für klassische Handwerksbetriebe wie Sattler und Spengler, aber auch Uhrmacher, Feinmechaniker oder Kunsthandwerker mit thematischem Bezug.
In einem weiteren Bauabschnitt, der voraussichtlich bis Mitte 2023 fertiggestellt wird, entstehen ein einzigartiges Container-Designhotel, Gastronomiebereiche, ein mehrstöckiges Parkhaus mit gläsernen Einstellboxen und eine Eventhalle.
Standort mit Automobiltradition
Die Motorworld Manufaktur Berlin befindet sich im Berliner Bezirk Spandau auf einer Halbinsel direkt am Havelufer in unmittelbarer Nachbarschaft zur Spandauer Zitadelle. Auf diesem grünen Fleck direkt am Wasser belebt sie nun die Geschichte wieder: von 1928 bis 1940 wurden hier DKW mit Hinterradantrieb gebaut, später u.a. Karosserien und Einzelteile für Modelle mit Frontantrieb gefertigt. Nach der Übernahme der Auto Union durch Volkswagen in den 60er Jahren wurde das DKW-Werk dann geschlossen. Die „Alte Härterei“ ist ein noch vorhandenes historisches Gebäude. Mit dem charakteristischen Sheddach diente sie als Getriebe-Produktionsstätte für DKW- und Auto-Union-Fahrzeuge.
Ideale Lage und Verkehrsanbindung
Das Areal liegt direkt neben dem BMW Motorradwerk im Bezirk Spandau, nahe der stark frequentierten, mehrspurig ausgebauten Verkehrsader „Am Juliusturm“. Bus- und Bahnanbindungen wie die U7 gibt es in unmittelbarer Nähe, aber auch Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Mobilitätsdienstleister und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im direkten Umfeld. Darüber hinaus liegt die bekannte Zitadelle Spandau in der Nachbarschaft – ein Highlight für jährlich über 300.000 Besucher aus dem In- und Ausland.
Weitere Informationen unter: www.motorworld.de/berlin/
Bildverweise: RRR Stahl- und Gewerbebau, MOTORWORLD Group, DRIVERSHALL, Dörr Group