Mit dem Jupiter Award zeichnen die Leser und Internetnutzer von Cinema und TV Spielfilm jedes Jahr die besten Filme und Stars aus Kino und TV aus – in diesem Jahr sind unter anderem „Willkommen bei den Hartmanns“, „Independence Day: Die Wiederkehr“ und „Winnetou“ unter den Gewinnern.
Die Leser und Internetnutzer von Cinema und TV Spielfilm haben die Gewinner des Jupiter Award 2017 gewählt.
In der Kategorie „Bester Film national“ gewinnt die Komödie „Willkommen bei den Hartmanns“ von Regisseur Simon Verhoeven. Cinema-Chefredakteur Artur Jung über die Entscheidung des Publikums: „Zwei grundsätzliche Voraussetzungen sollte ein Filmemacher erfüllen, wenn er erfolgreich sein will. Er sollte Geschichten erzählen können und er sollte aus guten Schauspielern das Beste herausholen. Simon Verhoeven kann beides. Die Geschichten, die er als Regisseur erzählt sind originell, humorvoll, spannend und begeisternd, seine Darsteller stets mit großer Leidenschaft dabei – wie bei ‚Willkommen bei den Hartmanns‘. Ein Film, der unterhaltsam ist und gleichzeitig von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Ein Meisterstück, das den Jupiter Award zu Recht verdient.“
Zum „Besten TV-Film“ wählten die Zuschauer „Winnetou“. „Christian Becker ist der Nostalgiker unter den deutschen Produzenten – und das in bestem Sinne. Mit seinen Filmen erweckt er die Idole unserer Kindheit zu neuem Leben. Nun hat er unseren Lieblings-Indianer ‚Winnetou‘ vom Staub und vom Kitsch befreit und gemeinsam mit Regisseur Philipp Stölzl einen mitreißenden Dreiteiler von einer Qualität geschaffen, wie man sie sonst nur im Kino findet. Für mich gehört die Karl May-Adaption mit zum Besten, was jemals für das deutsche Fernsehen produziert wurde“, so Artur Jung über die Auszeichnung.
Einen weiteren Jupiter Award vergeben die Zuschauer für „Independence Day: Die Wiederkehr“. Für den zweiten Teil des Katastrophen-Films brach Regisseur Roland Emmerich den eigenen Vorsatz, keine Fortsetzungen seiner Filme zu produzieren. 20 Jahre haben seine Fans gewartet – nun zeichnen sie ihn mit der begehrten Trophäe in der Kategorie „Bester Film international“ aus.
Schauspieler Bastian Pastewka und Schauspielerin Sonja Gerhardt werden mit dem Jupiter Award 2017 ausgezeichnet – sie erhalten die beliebte Trophäe in der Kategorie „beste TV-Darsteller national“. Zu den Preisträgern des Jupiter Award 2017 gehören Mina Tander, Jannis Niewöhner, Mila Kunis und Denzel Washington.
Als beste TV-Serie national küren die Leser und Nutzer von Cinema und TV Spielfilm die Vox-Produktion Club der roten Bänder, als beste TV-Serie international werden Die Simpsons geehrt.
Bastian Pastewka erhält den Preis für seine Rolle in „Morgen hör‘ ich auf“. Darin spielt der 44-Jährige einen Familienvater, der aus finanziellen Nöten zum Geldfälscher wird. TV Spielfilm-Chefredakteur Lutz Carstens über die Wahl des Publikums: „Ein Normalbürger und Underdog wird Schritt für Schritt zum Gangster: So haben wir Bastian Pastewka noch nicht gesehen – große Klasse.“
Sonja Gerhardt, bekannt aus „Sommer“, „Türkisch für Anfänger“ und „Jack the Ripper – Eine Frau jagt einen Mörder“, wird für ihre Darstellung in „Ku’damm 56“ ausgezeichnet. Der Drei-Teiler beschreibt anhand einer Familiengeschichte den Aufbruch der Jugend in den 1950er-Jahren. Gerhardt, Jahrgang 1989, spielt eine von drei Schwestern, die ihren Platz in der Gesellschaft sucht – in einer Zeit zwischen Kriegsende und Wirtschaftswunder. Lutz Carstens: „2016 war ihr Jahr: Hinreißend, wandlungsfähig und überzeugend glänzte Sonja Gerhardt nicht nur in ‚Ku’damm 56‘, sondern in den unterschiedlichsten Rollen.“
Ebenfalls zu Recht, so Carstens, wird die Serie Club der roten Bänder in der Kategorie beste TV-Serie national gewürdigt. Die Vox-Produktion berührt und begeistert Millionen Fernseh-Zuschauer gleichermaßen. Das Urteil des TV-Spielfilm-Chefredakteurs: „Der ‚Club der roten Bänder‘ hat die Krankenhausserie neu erfunden. Auch mit der zweiten Staffel haben Team und Autoren Anspruch und Klasse halten können.“
Die beliebteste internationale TV-Serie sind Die Simpsons. 26 Jahre nach der deutschen Erstausstrahlung mit Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie und 28 Staffeln mit 641 Episoden später wird die erfolgreiche Comic-Serie mit dem Jupiter Award geehrt.
Mina Tander und Jannis Niewöhner sind unter den Gewinnern des Jupiter Award 2017. Die Schauspieler erhalten den Preis in der Kategorie Beste Darsteller national. Als Beste Darsteller international werden Mila Kunis und Denzel Washington mit dem beliebten Award ausgezeichnet, über dessen Gewinner die Leser und Internetnutzer von Cinema und TV Spielfilm abgestimmt haben.
„Der Jupiter Award für Mina Tander ist längst überfällig“, so das Urteil von Cinema-Chefredakteur Artur Jung über die Schauspielerin, die für ihre Rolle in „Seitenwechsel“ ausgezeichnet wird. „Sie hat mit nahezu allen bedeutenden Regisseuren Deutschlands gearbeitet und ein Portfolio, das vom beinharten Krimi bis zum Psychodrama reicht. Ihr Spezialgebiet aber ist die Komödie, wo sie sich vom Teenie-Schwarm zu einer der wandlungsfähigsten Darstellerinnen entwickelt hat. In ‚Seitenwechsel‘ nun bringt sie ihre männliche Seite zum Ausdruck und überzeugt als Wotan Wilke Möhring.“
Als Bester Darsteller national wird Jannis Niewöhner ausgezeichnet. Der 24-Jährige, der seine Schauspielkarriere im Alter von zehn Jahren begann, überzeugte die Zuschauer in „Smaragdgrün“. Artur Jung: „Aufgrund seines Alters mag man noch von Nachwuchsschauspieler sprechen, doch mittlerweile hat er sein überragendes Talent derart kontinuierlich unter Beweis gestellt, dass er das Nachwuchsstadium einfach übersprungen zu haben scheint.“
Mila Kunis erhält den Jupiter Award in der Kategorie Beste Darstellerin international für ihre Leistung in der Komödie „Bad Moms“. Washington wird als Bester Darsteller international geehrt. „In den 40 Jahren seiner Karriere ließ Denzel Washington Jungenträume wahr werden und kassierte dafür als zweiter afro-amerikanischer Schauspieler nach Sidney Poitier einen Oscar. Inzwischen hat er zwei Academy Awards aus neun Nominierungen gewonnen und begeistert mit 62 das Publikum immer noch“, so Jung über Washington, der die Trophäe für seine Leistung in „Die glorreichen Sieben“ erhält.
Der Publikumsfilmpreis wird in diesem Jahr bereits zum 38. Mal verliehen. Die bekannten und reichweitenstarken Medienmarken Cinema und TV Spielfilm riefen im Vorfeld ihre Leser und User auf, über ihre Favoriten in elf Kategorien abzustimmen. Zu den Preisträgern der vergangenen Jahre gehören unter anderem Karoline Herfurth, Elyas M´Barek, Matthias Schweighöfer, Jella Haase, Florian David Fitz, Wotan Wilke Möhring, Devid Striesow, Moritz Bleibtreu, Reese Witherspoon, Benedict Cumberbatch, Christoph Waltz und Sandra Bullock.
Der Jupiter Award 2017 wird am Mittwoch, den 29. März 2017, im MOSKAU in Berlin verliehen. Exklusive Partner sind in diesem Jahr Miles & More, Musterring International, Wertheim Village, Ingolstadt Village und der Free-TV Sender Zee.One (Asia TV GmbH).
Copyright Text: Hubert Burda Media/Burda
Michaela Etzel, Jetset-Media München