Elīna Garanča und Friends: Klassik in den Alpen 2018
Entertainment

Elīna Garanča und Friends: Klassik in den Alpen 2018

9. Mai 2018
2263 views
0 Kommentare
6 minuten gelesen
© Katharina Schiffl

Dramatik, Emotion und viel Society in Kitzbühel

Wien, 8. Mai: Jüngst wurde das Open Air Konzert „Klassik in den Alpen“ beim begehrten Skiareatest in den Kategorien Musik und Kultur sowie Beste Events mit Gold ausgezeichnet. Auch diesen Sommer lädt Elīna Garanča ihre Fans zu Kulturgenuss unter freiem Himmel in die Kitzbüheler Bergwelt, ein Event das mittlerweile zum sommerlichen Treffpunkt der nationalen und internationalen Society avanciert ist. Als musikalische Gäste hat sich Elīna Garanča diesmal mit der Sopranistin Anna Pirozzi und dem Tenor Gregory Kunde zwei ganz besonders herausragende Künstler eingeladen.

„Verismo“ – ein Höhepunkt in Elīna Garančas Karriere

Rund 3.000 Fans werden einen Höhepunkt in der Karriere der lettischen Mezzosopranistin erleben, wenn diese am 7. Juli gemeinsam mit ihren musikalischen Gästen zum Open Air Konzert „Klassik in den Alpen“ in die Kitzbüheler Bergwelt lädt:

Das Konzert steht dieses Jahr unter dem Motto „Verismo“. „Verismo“ war ein Opernstil des späten 19. Jahrhunderts, der sich bemühte, Realismus in Form von Dramatik und Emotion ins Opernhaus zu bringen. Der musikalische Leiter, Karel Mark Chichon, stellte ein Programm zusammen, das Arien, Duette und Trios der beliebtesten Verismo-Komponisten, wie Pietro Mascagni, Francesco Cilea, Giuseppe Giordano, Giaccomo Puccini oder Giuseppe Verdi beinhaltet. Elīna Garanča wendet sich diesen Sommer dem Fach der dramatischen Rollen im Opernrepertoire zu.

Darüber hinaus können sich treue Konzert-Fans natürlich auch auf die bereits zur Tradition gewordenen neapolitanischen Lieder und Operettenhighlights freuen.

Italienisches Temperament

Um der Dramatik und der Emotion von „Verismo“ Rechnung zu tragen, haben Garanča und der musikalische Leiter der beiden Konzerte, Karel Mark Chichon, eine der führenden dramatischen Sopranistinnen unserer Zeit, die vor allem im italienischen Fach brilliert, die Neapolitanerin Anna Pirozzi, eingeladen, gemeinsam mit ihnen zu musizieren. Pirozzi, die lange Zeit vorwiegend in Italien zu hören war und nun an vielen internationalen Opernhäusern engagiert ist, debütierte 2013 als Abigaille in Nabucco bei den Salzburger Festspielen und 2016 als Leonora in Il Trovatore am Royal Opera House London. Dort ist sie in der laufenden Saison als Santuzza in Cavalleria Rusticana zu hören. Derzeit singt sie am Teatro Real Madrid die Titelrolle in Aida.

Eleganz in Belcanto und Dramatik

Als einer der elegantesten Sänger des italienischen und französichen Repertoires gilt der US- amerikanische Tenor Gregory Kunde. Er ist sowohl im Fach des Belcanto, als auch in der Dramatik zu Hause und passt als zweiter musikalischer Gast von Elīna Garanča und Karel Mark Chichon somit perfekt in dessen heurige Programmzusammenstellung unter dem Motto „Verismo“. Kunde sang und singt weltweit an allen großen Häusern, er arbeitete mit den bekanntesten und berühmten Regisseuren und Dirigenten zusammen und erhielt 2016 den Preis für den Besten Sänger im Rahmen der International Opera Awards. 2019 wird das österreichische Publikum Gregory Kunde gleich zwei Mal an der Wiener Staatsoper sehen können: Im Jänner in der Titelrolle in Andrea Chénier von Umberto Giordano und im Frühjahr in Verdis Aida.

Treffpunkt der Society

Dass das Konzert Potenzial hat, Kitzbühels kulturelle Antwort auf das winterliche Hahnenkammrennen zu werden, davon überzeugten sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Prominente aus Wirtschaft, Tourismus, Sport und Medien:

Casinos-Vorstandsdirektorin Bettina Glatz-Kremsner, Soko-Kitz-Star Heinz Marecek und Ski-AssMichael Walchhofer zeigten sich ebenso begeistert wie Hermine und Karl Fürnkranz, Kitzbühel- Tourismus Präsidentin Signe Reisch, Harti Weirather und seine Frau Hanni Wenzel-Weirather, Ex- Hugo Boss-Chef Werner Baldessarini oder PR-Lady Uschi Ackermann-Käfer. Die Mitglieder der Familie Ehrlich, die mit Sportalm schon langjähriger Partner des Konzertes ist und Elīna Garanča sowie ihre weiblichen, musikalischen Gäste mit Dirndln ausstattet, sind bereits Stammgäste. Als Klassik-Fans erwiesen sich auch „Bergdoktor“ Hans Sigl mit seiner Frau Susanne Kemmler, HotelerbinBettina Steigenberger-Leitgeb, Bestseller-Autorin Hera Lind, Dieter Müller und seine Frau Ursula Schelle-Müller von Motel One oder Leo Pruschak, Marketingchef der Raiffeisen. Einen Ausflug in die Kultur unternahmen ÖFB-Präsident Leo Windtner, „Mister Euro“ Gigi Ludwig sowie OlympiasiegerErnst Hinterseer und Ski-Legende Hias Leitner. Auch für heuer haben zahlreiche Promineten ihren Besuch zugesagt.

DAS PERFEKTE GESCHENK ZUM MUTTERTAG!

Klassik in den Alpen: Termin & Tickets
„Klassik in den Alpen“, 07. Juli 2018, 20.30 Uhr, Kitzbühel Pfarrau-Park
Tickets erhältlich in allen Raiffeisenbanken und bei Ö-Ticket: www.oeticket.com oder telefonisch unter +43 1 96 096, für „Klassik in den Alpen“ zusätzlich über Kitzbühel Tourismus:info@kitzbuehel.com oder telefonisch unter +43 5356 6666-0

http://www.klassikopenair.at

Fotocredits: Katharina Schiffl

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3195 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.