Am Mittwochabend, 29. März 2017, haben Cinema und TV Spielfilm in Berlin zum 38. Mal den Jupiter Award verliehen.
Die ausgezeichneten Schauspieler und Produzenten nahmen ihre Preise im MOSKAU in Berlin entgegen. Unter ihnen waren Senta Berger, Simon Verhoeven, Sonja Gerhardt, Mina Tander und Jannis Niewöhner.
Cinema-Chefredakteur Artur Jung: „Filme und Serien haben die Kraft, unterschiedlichste Emotionen in uns zu wecken. Sie lassen uns Tränen lachen, geben aber gleichzeitig wichtige Denkanstöße. Sie entführen uns in Traumwelten. Wir erleben durch sie Zeiten, die wir selbst nicht erleben konnten oder mussten, und ziehen Lehren für unser eigenes Leben – während wir dabei noch unterhalten werden. Diese vielfältige und fantastische Welt hat der Jupiter Award 2017 bestens abgebildet.“
TV Spielfilm-Chefredakteur Lutz Carstens: „Es sind vor allem die Schauspieler, die einem Drehbuch mit ihrer individuellen Darstellung Leben einhauchen. Sie machen jede Produktion einzigartig, ob als Patienten, junge Frau, Zeitreisender oder verzweifelter Familienvater. Die Preisträger des Jupiter Award 2017 stehen stellvertretend für die schauspielerische Vielfalt und Kreativität in Deutschland – sie spiegeln die Qualität der aktuellen Film- und Serienproduktionen.“
Exklusive Partner des Jupiter Award 2017 waren Miles & More, Musterring International, Wertheim Village, Ingolstadt Village und der Free-TV Sender Zee.One (Asia TV GmbH).
Alle Jupiter-Preisträger im Überblick:
Ehren-Jupiter (Jurypreis der Redaktionen)Â Â Â Â Â Â Â Â Senta Berger
Beste Darstellerin national                                   Mina Tander („Seitenwechsel“)
Bester Darsteller national                                     Jannis Niewöhner („Smaragdgrün“)
Beste TV-Darstellerin                                           Sonja Gerhardt („Ku’damm 56“)
Bester TV-Darsteller                                              Bastian Pastewka („Morgen hör‘ ich auf“)
Bester Film national                                               Willkommen bei den Hartmanns
(Simon Verhoeven)
Bester TV-Spielfilm national                                 Winnetou
(Christian Becker, Philipp Stölzl)
Beste TV-Serie national                                        Club der roten Bänder
(Frauke Neeb, Cast)
Bester Film international                                       Independence Day 2
(Roland Emmerich)
Beste Darstellerin international                           Mila Kunis („Bad Moms“)
Bester Darsteller international                             Denzel Washington
(„Die glorreichen Sieben“)
Beste TV-Serie international                                Die Simpsons (Al Jean)
Copyright: Hubert Burda Media
http://www.jupiter-award.de
Michaela Etzel, Jetset-Media München