München-Unterhaching, 08. Oktober 2018Â
Die große Motorradausfahrt von kids to life und kids in emotion am Sonntag, 7. Oktober 2018 war wieder ein großer Erfolg! Bei sonnigem Herbstwetter und frühlingshaften Temperaturen wagten sich die Motorradfahrer von kids in emotion und viele Kinder aus sozialen Einrichtungen auf die Strecke von Unterhaching über Sauerlach, Egling und Grünwald zurück zum kids to life Gelände in Unterhaching. Vorher waren sie mit Helmen, Motorradjacken und -hosen ausgerüstet und auf die vielen Dutzend Bikes, Trikes, Motorrädern mit Beiwagen, Quads und ATV’s aufgeteilt worden. In Begleitung der Staffel Polizeimotorrädern und den Blue Knights www.blueknights.de ging es um 10.30 Uhr los. Die Kinder und die hocherfahrenen Biker von kids in emotion konnten sich den Wind um die Ohren wehen lassen und erlebten so ein paar unbeschwerte Stunden.Â
Das Team von kids to life, hieß die rückkehrenden Biker und die Kinder aus z.B. dem Tillmann Kinder- und Jugendhaus, dem Clemens-Maria-Kinderheim oder dem Adelgundenheim aus München herzlich willkommen. Die Begeisterung bei den Nachwuchs-Bikern war riesengroß und auch der Hunger nach der aufregenden Fahrt. Für das leibliche Wohl sorgten die vielen ehrenamtlichen Helfer von kids to life, die Biker und Kinder mit Pizza, Burgern, Muffins und Kuchen stärkten. Zum Abschluss konnten die Kinder noch auf dem pädagogischen Freizeitgelände von kids to life herumtoben und spielen. Anton Schrobenhauser von kids to life: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Event wieder einmal bedürftigen Kindern eine große Freude machen konnten. Dieser Event, dieses großartige Fahrgefühl, haben ihnen ein unvergessliches Erlebnis beschert und dafür bedanken wir uns bei kids in emotion für die tolle Unterstützung.“Â
Sabine Emmerich Stiftungsleitung: „Nach dem wundervollen Tag planen wir schon jetzt den Termin für 2019 und sind voller Vorfreude auf die nächste Ausfahrt“.Â
Mehr zu kids to life:Â
Die Anton Schrobenhauser-Stiftung kids to life engagiert sich seit ihrer Gründung 2003 national und international für benachteiligte Kinder.Â
Das 16.000m2 große Stiftungsgelände in Unterhaching wird von mehr als 30 sozialen Einrichtungen mit über 4.000 Kindern jährlich genutzt. Das weitläufige Areal verfügt über eine Kinderwerkstatt, einen Streichelzoo mit einer Vielzahl an Tieren, Sportplätze, einen Klettergarten und zwei Übernachtungshäuser. Im S-Bahn Bereich gelegen bietet kids to life damit für viele der Einrichtungen in und um München ein wertvolles therapeutisches Angebot.Â
Neben den Münchner Waisenhäusern, die seit vielen Jahren zu den Gästen der Stiftung gehören, nehmen zunehmend auch Einrichtungen der Flüchtlingshilfe das Angebot wahr.Â
International leistet kids to life humanitäre Hilfe vor Ort und betreut verschiedene Bildungsprojekte in Kriegs- und Krisengebieten. Dazu gehört u.a. die Lieferung von Überlebenspaketen: Jährlich werden über 4.000 Pakete an notleidende Kinder in Syrien verteilt. Mehrere Schulprojekte und die gezielte Untersützung von Waisenkindern sind weitere wichtige Anliegen der internationalen Hilfe von kids to life.Â
Detaillierte Informationen zu den Hilfsprojekten von kids to life erhalten Sie auf der Stiftungshomepage unter http://www.kids-to-life.de zu oder auf der Facebook- Seite von kids to life unter https://www.facebook.com/KIDSTOLIFEÂ
Foto Credits: kids to life