Vor 23 Jahren startete Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein (MPE) die beliebten MPE-Events. Seitdem bringt sie dort ihre zahlreichen Kontakte bei ihren etwa zehn Eventformaten – zu verschiedenen Themen – zusammen. Ob zu den Themen Kunst, Medien, Gourmet und vielen Themen mehr – jeder Event ist einzigartig. Etwa 100 Teilnehmer nehmen jeweils an den vielfältigen Veranstaltungen teil.
Aufgrund großer Nachfrage unter den Gästen der MPE-Events nach einem gezielten „Kunst-Networking-Event“, entschied sich die Veranstalterin vor fünf Jahren den „MPE-Art-Circle“ ins Leben zu rufen. Dieser Event für die Kunst-Szene findet ein- bis zweimal im Jahr – jeweils in einer anderen Location statt. Ob schon in der Vergangenheit bei der Kunst und Antiquitäten im Paulaner am Nockherberg, in der Galerie Braun-Falco, in der whiteBOX, bei der ARTMUC auf der Praterinsel, bei der Kunst und Antiquitäten München im Postpalast und bei KOLLER AUKTIONEN.
Am 22. Oktober 2019 wird ihr begehrter MPE-Art-Circle beim Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER in München zu Besuch sein.
Das Buch- und Kunstauktionshaus und der Geschäftsführer Wolfgang Lacher waren schon mehrmals Unterstützer der MPE-Events. Die Veranstalterin freut sich nun ganz besonders, dass der MPE-Art-Circle in den schönen Räumlichkeiten des Kunstauktionshauses stattfinden wird.
ZISSKA & LACHER GmbH & Co. KG liegt im Herzen Münchens und versteigert zweimal jährlich wertvolle Bücher, Handschriften, Autographen, exklusive Kunstobjekte, Stadtansichten und dekorative Graphik. Die Auktionen finden jeweils im Frühjahr und im Herbst in den Geschäftsräumen des Altstadthauses im Münchener Zentrum am Unteren Anger 15 statt und erstrecken sich meist über drei bis vier Tage. Ein Besichtigungsraum mit ca. 50 Plätzen ermöglicht jeweils eine Woche vor der Auktion die Begutachtung der Versteigerungsobjekte.
Der MPE-Art-Circle war und ist jedes Mal aufs Neue ein besonderes Kunsterlebnis.
Denn beim Kunst-Networking Event – MPE-Art-Circle – erhalten die Teilnehmer nicht nur ein Kunsterlebnis und Verköstigung in idealer Kunstatmosphäre – sondern sie werden von MPE auch persönlich vernetzt.
Monika Freifrau von Pölnitz-Egloffstein macht sich bereits vor dem Event Gedanken, wer für wen von Interesse sein könnte. Man spürt, mit wieviel Herz und Feingefühl die Veranstaltung vorbereitet wird. Jedem Teilnehmer wird am Event-Abend eine persönliche Vernetzungskarte ausgehändigt. Dies macht die Veranstaltung außergewöhnlich.
Durch Monika Freifrau von Pölnitz-Egloffstein fanden sich dort bereits viele, wertvolle Kunstkontakte, die sich sonst nicht persönlich kennengelernt hätten.
Der „Win-Win“ – beim Networking zwischen den Teilnehmern – ist MPE sehr wichtig.
Dieses Jahr unterstützen den exklusiven Kunst-Event – MPE-Art-Circle – das Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER, CENTURY21 Immo-Haus München, das 5-Sterne Hotel Klosterbräu & SPA in Tirol und Katharina Fenners – Reisen à la carte.
Wir sind schon gespannt auf den kommenden Herbst-Event – so auch auf die weiteren, interessanten und vielfältigen Veranstaltungen aus der MPE-Reihe.
Mehr zum Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER und der kommenden Kunstauktion:
Mehr zu den MPE-Events:
www.mpe-poelnitz-egloffstein.com
info@mpe-poelnitz-egloffstein.com
Foto von MPE und Wolfgang Lacher: Devi Seeliger
Weitere Fotos: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Autorin: Michaela Etzel
Lebschée, C. A., Malerische Topographie des Königreichs Bayern. 1830-35. Schätzpreis 6.000 Euro, Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Wagner, H., Bschreibung des Hochzeitlichen Ehren Fests. 1568. Schätzpreis 18.000 Euro, Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
“Bücherlager”, Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Lenbach, F. S. von, Mädchenporträt. Um 1895. Schätzpreis 6.000 Euro, Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Delaunay, R. – „Les Coureurs“ Pastellstudie. Schätzpreis 20.000 Euro, Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Fuchs, E. – Aquarell. Schätzpreis 40.000 Euro, Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Schmidt-Rottluff, K. – Kreidezeichnung. Schätzpreis 40.000 Euro, Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Die Unterstützer der Veranstaltung MPE-Art-Circle Oktober 2019
Foto von MPE und Wolfgang Lacher: Devi Seeliger
Logo Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Dr. Kristina Krüger, Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein (MPE), Wolfgang Lacher und Monika Ostrowska vom Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Kurt Schwitters, Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Franz von Bayros, Geburt der Venus. Gouache. Um 1900. Aus der Sammlung Leonhardt, Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Sammlung von Taschenkalendern. 1800-1819. Aus dem Besitz von König Maximilian Joseph I.
Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Jeanne Mammen: Paare am Badestrand. Aquarell. Um 1925. Aus der Sammlung W. Denzel, Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Zirkus-Ankündigungszettel des 19. Jahrhunderts aus dem Hause Wittelsbach
Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Augustinus, Handschrift 9. Jhdt. Zuschlag EUR 550.000
Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Karl Schmidt-Rottluff
Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Egon Schiele, Porträt des Herbert Rainer. Bleistiftzeichnung auf Packpapier. 1910. Aus der Sammlung W. Denzel, Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Jeanne Mammen: Das Pärchen
Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER
Zirkus-Ankündigungszettel des 19. Jahrhunderts aus dem Hause Wittelsbach
Foto: Buch- und Kunstauktionshaus ZISSKA & LACHER