4. „Kinderlachen Wiesn-Stammtisch“ in der Käfer Wiesn-Schänke
Aktuelle News

4. „Kinderlachen Wiesn-Stammtisch“ in der Käfer Wiesn-Schänke

30. September 2025
458 views
0 Kommentare
8 minuten gelesen
Nik P. (Presnik), Marc Peine, Christian Vosseler 190. Oktoberfest - 4. Kinderlachen Wiesn-Stammtisch in der Käfer Wiesn-Schänke in München am 28.09.2025 / Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

„Kinderlachen“ bei „Käfer“

Hendl, Spenden und Nik P. gab sein Wiesn-Debüt

Thomas M. Stein, Otto und Shirley Retzer, Alessandra und Philipp von Thurn und Taxis, Anja und Konstantin von Keyserlingk, Jeannette Graf, Martin Krug und weitere VIPs feierten in der Käfer Wiesn-Schänke für den guten Zweck

„Kinderlachen“ in der „Käfer Wiesn-Schänke“! Prominente wie Schlagerstar Nik P. („Ein Stern“) mit seiner Frau Karin, Regisseur Otto Retzer mit seiner Frau Shirley, Trachten-Designerin und Moderatorin Anja Gräfin von Keyserlingk mit ihrem Mann Konstantin (Gastronom und Unternehmer), Alessandra Prinzessin undPhilipp Prinz von Thurn und Taxis, Fashion-Expertin Jeannette Graf, Produzent Martin Krug und Musikmanager Thomas M. Stein mit Frau Conny und Tochter Amelie trafen sich am zweiten Wiesn-Sonntag, am 28. September 2025 auf dem Oktoberfest, um die gute Sache zu unterstützen. Dort hatte der Verein „Kinderlachen e.V.“ mit den beiden Gründern Christian Vosseler und Marc Peine bereits zum vierten Mal zu einem eigenen Oktoberfest-Event geladen, dem „Kinderlachen Wiesn-Stammtisch“.

Marc Peine, Nik P. (Presnik) und Ehefrau Karin Presnik/ Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

„Es ist mittlerweile schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass wir mit Freunden und Unterstützern hier auf dem Oktoberfest zusammenkommen, um uns für den Support zu bedanken. Wir sind zum vierten Mal hier, um gemeinsam einen fröhlichen Wiesntag zu verbringen“, so die Gastgeber Christian Vosseler und Marc Peine. „Das Oktoberfest ist ein fröhlicher Ort, wo die Freude, das Lachen und das Miteinander im Mittelpunkt stehen. Deswegen passt es perfekt zu unserem Verein. Der Verein „Kinderlachen“ unterstützt gemeinnützig mit vielen ehrenamtlichen Helfern bedürftige Kinder in ganz Deutschland mit dem, was sie am dringendsten benötigen. Dazu gehören Möbel, Materialien für Schule und Freizeit, medizinische Geräte, Betten und vieles weitere mehr. Darüber hinaus erfüllt „Kinderlachen“ Kinderträume im Rahmen von unvergesslichen Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten“, erklärten sie.

Nik P. unterstützt den Verein schon seit vielen Jahren und war erst im Dezember letzten Jahres bei der „Christmas Gala“ zugunsten des Vereins in Kitzbühel aufgetreten. Die Wiesn war für ihn eine doppelte Premiere: „Mein erste Kinderlachen-Wiesn und auch mein erster Oktoberfestbesuch“, erklärte der Musiker, der mit seiner Frau Karin eigens aus Salzburg anreiste. „Abgesehen von einem Auftritt im Zelt im Jahr 2007, wo ich „Ein Stern“ gesungen habe, aber sonst nichts von der Wiesn mitbekommen habe. Umso mehr freuen meine Frau und ich, heute hier dabei zu sein, um die Wiesn kennenzulernen und gleichzeitig „Kinderlachen“ zu unterstützen.“ Sein Hit „Ein Stern“ wurde auch an diesem Abend gespielt – und an den Tischen wurde dazu fröhlich getanzt…

Auch an diesem Abend wurde Gutes getan. Musikproduzent Thomas M. Stein hatte neben guter Laune auch einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 1.600 Euro mitgebracht: „Ich war schon bei einigen Events von „Kinderlachen“ mit dabei. Mein Gedanke war: „Etwas machen!“ Das Geld wird vom Verein in Kinderbetten investiert, die, wie ich erfahren habe, dringend benötigt werden.“

Nik P. (Presnik), Marc Peine, Christian Vosseler/ Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

Anja Gräfin von Keyserlingk (kam im Dirndl aus ihrer eigenen Kollektion (Anja Jamin“) war schon im Vorjahr mit dabei gewesen „Ich habe mich sehr auf den heutigen Kinderlachen-Stammtisch gefreut, denn ich finde es großartig, dass beim Oktoberfest auch der Charity-Aspekt in den Vordergrund gerückt wird.“ Auch ihr Mann Konstantin war mit dabei und nahm sich die Zeit, und das obwohl er an seinem „Nymphenburg Sektrondell“ auf der „Oidn Wiesn“ volles Haus hat: „Wir sind dort nun im zweiten Jahr und mittlerweile hat es sich dort gut eingespielt und wir haben ein tolles Team, so dass ich heute auch einmal ein paar Stunden weg kann und auf der Wiesn feiern kann – zum ersten Mal in diesem Jahr und dann bei einem wunderbaren Anlass, der „Kinderlachen Wiesn.“

„Ich war bereits bei acht Events dieses Jahr auf der Wiesn, aber das ist die erste Charity-Wiesn, insofern bin ich sehr gerne dabei“, so Influencerin Jeannette Graf (in „AlpenHerz“), die mit ihrem Mann Stephan gekommen war. „Kindern in Not zu helfen ist uns als zweifachen Eltern immer ein wichtiges Anliegen. So unterstützen wir zum Beispiel einen Jungen in Kenia, für den wir das Schulgeld bezahlen.“ Wie bleibt sie in Wiesn-Kondition? „Ganz einfach: kein Alkohol. Ich trinke alkoholfreies Radler!“

Filmproduzent Martin Krug musste auf seine Partnerin Martina Nicia verzichten: „Sie hat leider die Wiesngrippe erwischt. Meine Tochter Lilly wollte eigentlich ebenfalls dabei sein, aber sie hat eine Drehverschiebung und musste nach London.“ Für ihn war es ein angenehmer Pflichttermin: „Bei Kinderlachen kann man nicht einfach nicht kommen. Hier heißt es helfen, helfen, helfen … – und es ist ein wunderbarer Anlass.“

Martin Krug, Christian Vosseler, Otto Retzer, Thomas M. Stein, Marc Peine/ Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

Da ließen es sich auch Regisseur Otto Retzer und Frau Shirley es sich nicht nehmen, mit dabei zu sein: „Wir sind schon seit 12 Uhr hier und arbeiten heute quasi durch“, scherzte er. „Hier sind wir gerne dabei, denn es ist eine wunderbare Idee, Menschen, die Gutes tun, zusammenzubringen.“

Christian Vosseler ist gemeinsam mit Marc Peine der Gründer des Vereins „Kinderlachen“. Beide bilden heute den geschäftsführenden Vorstand des Vereins und arbeiten täglich daran die Idee, die im Jahr 2000 geboren wurde, zu verwirklichen. Mit viel Herz, Hingabe und Unterstützung haben sie „Kinderlachen“ heute zu einer der größten Kinder-Hilfsorganisationen im deutschsprachigen Raum werden lassen: „Im Mittelpunkt des Engagements stehen Begriffe wie Chancengleichheit, kindliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe. „Kinderlachen e.V.“ finanziert sich ausschließlich aus privaten Spenden und durch privatwirtschaftliches Sponsoring. „Kinderlachen“ möchte mit seinem Engagement vielmehr zusätzliche Mittel akquirieren und bedürftigen Kindern und deren Familien zur Verfügung stellen. Unter dem Motto „unterstützen mit dem, was am dringendsten gebraucht wird“ werden ausschließlich Sachspenden an Kinder, Familien und Institutionen übergeben“, erklärten sie. „Wir freuen uns schon jetzt auf die große „Kinderlachen-Gala“ in Dortmund am 29. November und die Christmas-Gala in Kitzbühel am 20. Dezember. Für beide Events sind noch Tickets verfügbar.“

Außerdem unter den Gästen: Elisa Kiem (GM Dorint München-Garching), Jan Mewes („Mewes Entertainment Group“), Mariele Litzfelder („Manufaktur Litzfelder“), uvm.

Text: Andrea Vodermayr

Copyright Fotos: BrauerPhotos / G.Nitschke

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3374 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.