München: Der Name Lola Paltinger ist aus der Trachten- und Modewelt nicht mehr wegzudenken und steht seit nunmehr zwei Jahrzehnten für unverwechselbaren Stil, geprägt von der Kombination aus Tradition, lustvoller Exzentrik und außerordentlichem Gespür für Ästhetik. Lolas extravagantes Design- und Kreationsportfolio schöpft seit jeher aus den Lebensgewohnheiten der Gegenwart und Historie verschiedener Zeiten und Regionen: Dem Alltäglichen und Menschlichen ebenso wie dem Old-Hollywood-Glam und seinen legendären Leinwandgöttinnen. Nun feiert die Königin der Dirndl ihr 20-jähriges Jubiläum und all ihre Fans mit ihr.
„Ich erinnere mich wahnsinnig gerne an meine Anfänge in meinem kleinen Atelier – damals noch im Tal – zurück, als ich mit viel Freude und Stolz die Designs an meinen ersten Kundinnen betrachten durfte… Emotionen, die mich auch auf der Abenteuerreise der letzten 20 Jahre nie verlassen haben und mir bis heute Inspiration für neue Kollektionen liefern. Dafür bin ich unendlich dankbar.“
Die luxuriösen Stoffe und prunkvollen, handgestickten Borten sowie die Details aus Knöpfen, Broschen und Blumenbouquets – alle Elemente der Maßanfertigungen stammen aus eigener Kreation von Lola Paltinger und werden eigens angefertigt. Ihre Interpretationen der Tracht schmücken die individuelle Schönheit ihrer Trägerinnen und sind rund um den Globus tragbar. „Heidi goes to Hollywood“, so eine frühe Beobachtung der Presse, hat sich in vielerlei Hinsicht bewahrheitet. Unbeschwerte Lebensfreude, verspielte Romantik und ein Touch humorvoll delirierende Dramatik mischen sich zu einem unwiderstehlichen Cocktail, der Lust macht, die eigene Weiblichkeit in Szene zu setzen. Da ist es, das kokette Augenzwinkern … der berühmte „Schuss Lola“.
Historie – Die Anfänge der jungen Lola Paltinger
Nach dem überwältigenden Erfolg ihrer Abschlusskollektion für die renommierte Modeschule ESMOD Deutschland begann Lola Paltinger, sich weiter in die Verbindung von Tracht und Mode zu vertiefen. Sie lernte bei der weltbekannten Modeschöpferin Vivienne Westwood und beim Mode-Giganten H&M. Zudem arbeitete sie als freie Designerin für verschiedene Trachten- und Modemarken und entwirft u.a. seit 1998 die Bandoutfits von Schlagerlegende Dieter Thomas Kuhn.
Auch stieg Lola Paltinger schon früh als Designerin und Styling-Expertin im TV ein und verzeichnet inzwischen mit ihrer eigenen Kollektion „Himmelblau by Lola Paltinger“ bei HSE24 seit über zwölf Jahren große Erfolge im deutschen und internationalen Teleshopping.
Im Jahr 1999 gründete sie zusammen mit ihrer Mutter, der Couture-Schneiderin, Schnitttechnikerin und Stilistin Brigitte Paltinger, ihr eigenes Label. In der charmanten Atmosphäre des Showrooms in der Münchner Innenstadt empfangen Lola und Brigitte Paltinger zur Beratung, Anprobe und Anpassung ihrer luxuriösen Maßkreationen.
Von Salma Hayek bis Miss Piggy: prominente Fans
Die atemberaubenden Unikate überraschen durch märchenhafte Stoffe und ungewöhnliche, exklusive Details und so wird auch ein Besuch im Showroom zum unvergesslichen Erlebnis, welches an die Couturiers vergangener Zeiten erinnert. Der Traum eines zeitlos glamourösen Couture-Modells für das Oktoberfest, eine Hochzeit oder ein anderes Gipfelerlebnis – hier wird er wahr!
Jedes der Dirndl ist handgefertigt und wird in der hauseigenen Schneiderei in Deutschland hergestellt. Die Modelle bestechen durch aufwendig gestaltete und eigens für Lola Paltinger geschaffene Details, wie etwa prunkvolle Bordüren, funkelnde Miederhaken und Couture Stoffe. Ihr Diva-Appeal macht diese Maßkreationen zur ersten Wahl nationaler und internationaler Stars wie Influencerin Xenia Adonts, Schauspielerin Salma Hayek, It-Girl Paris Hilton, Model Franziska Knuppe, Reality-Star Kim Kardashian, Sängerin Katy Perry sowie zahlreichen weiteren Persönlichkeiten aus Gesellschaft und Medien. Auch die legendäre Miss Piggy aus der Muppet Show wurde schon in eines von Paltingers meisterhaften Dirndl-Designs gehüllt.
Auf die nächsten 20 Jahre! Gemeinsame Kollektion mit „Stockerpoint“
Einen Paukenschlag gibt es nun zum 20-jährigen Jubiläum: Durch die Kooperation mit dem seit über 30 Jahren renommierten Trachtenunternehmen „Stockerpoint“ wird die Kollektion „Lola Paltinger Couture“ neu ausgerichtet – eine Idee, die aus der langjährigen Freundschaft zwischen Stockerpoint-Inhaber Gerd Brunner und Lola Paltinger entstand.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, Couture-Liebhaberinnen auf erschwingliche Art und Weise Zugang zu Paltingers Kollektionen zu ermöglichen. Das Design von Lola Paltinger Couture, die Stoff- und Detailentwicklung liegt dabei ausschließlich bei ihr selbst. Produktion und Vertrieb im Einzel- wie auch Onlinehandel sind durch Stockerpoint garantiert. Mit dieser perfekten Synergie wird Lola Paltinger Couture ab August 2019 in bewährter Exklusivität, Raffinesse und Detailverliebtheit einen größeren Markt erschließen können.
Alle wollen Lola! Blick auf ein beachtliches Kooperationsportfolio
Insgesamt blickt die Trachten-Pionierin auf ein beachtliches Kooperationsportfolio zurück, das sich von Promotion-Dirndln für den Schokogiganten „Milka“, über die Kollaborationen mit Evian Mineralwasser und Manhattan Cosmetics bis hin zur „Schönen Münchnerin“, dem Modelcontest der Münchner Abendzeitung, in der die Designerin als Jurymitglied fungierte, erstreckt. Darüber hinaus prägen ihre Kreationen maßgeblich den nostalgisch-frivolen Bildband „Heimat“ der berühmten Fotografin und Ikone Ellen von Unwerth.
2019 krönen zudem zwei weitere Highlights ihre Erfolgsgeschichte: Bei der Kultmarke „Knirps“ stellt die Modeschöpferin mit einer Capsule Kollektion von Regenschirmen ihr kreatives Können unter Beweis. Gleiches gilt für das Familienunternehmen „Hauck“, wo sich Lolas prächtige Designs nunmehr auf Puppenwägen und Buggies tummeln und mit ihrer verwunschenen Farbvielfalt und süßem Rehkitzmotiv Groß und Klein verzaubern – eine wahre Entdeckungsreise für kleine Stilikonen und stylische Eltern mit einem Hauch Nostalgie.
Fotos von der Wiesn: BrauerPhotos © S.Brauer und Dominik Beckmann