18. McDonald’s Benefiz Gala in den Eisbach Studios in München
Charity

18. McDonald’s Benefiz Gala in den Eisbach Studios in München

29. Oktober 2023
1200 views
0 Kommentare
10 minuten gelesen
Jana Ina Zarrella, Mario Federico (CEO McDonald's Deutschland), Nico Santos, Adrian Köstler (Vorstand McDonald's Kinderhilfestiftung), Thore Schölermann / Fotos: BrauerPhotos / G.Nitschke fuer McDonald's

Promi-Auflauf bei der McDonald’s Benefiz-Gala
Anna und Angela Ermakova, Pietro Lombardi, Thore Schölermann, Nico Santos, Clarissa Käfer, Jana Ina Zarrella, Gülcan Kamps und Co. machen sich für Kinder in Not stark – und bis zum Ende des Abends kamen mehr als 1,3 Millionen Euro für die gute Sache zusammen

Bei „McDonald‘s“ denken die meisten wohl zuerst an Burger und Pommes. Wenn das Fastfood-Unternehmen zur alljährlichen Benefiz-Gala einlädt, dann geht es vor allem um den guten Zweck. So auch am Samstag, 28. Oktober in den Münchner „Eisbach Studios“, wo die 18. McDonald’s Benefiz-Gala stattfand. Und erwartungsgemäß mit einer gigantischen Spendensumme und einem VIP-Aufgebot der Superlative! Prominente Schützenhilfe gab es in diesem Jahr u.a. von Anna und Angela Ermakova, Sänger Pietro Lombardi, Chartstürmer Nico Santos, Moderator Alexander Mazza mit seiner Frau Viola, Schauspieler Sven Martinek und den Moderatorinnen Nova Meierhenrich und Gülcan Kamps. Moderator Thore Schölermann führte gemeinsam mit Moderatorin und Schauspielerin Jana Ina Zarrella durch das Programm.

Jana Ina Zarrella, Mario Federico (CEO McDonald’s Deutschland), Nico Santos, Adrian Köstler (Vorstand McDonald’s Kinderhilfestiftung), Thore Schölermann
/ Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke fuer McDonald’s

Los ging es um 18 Uhr mit einem Blitzlichtgewitter am Red Carpet und einem Empfang, danach folgte ein gesetztes Dinner mit Musikprogramm und Auktion, bei der die 450 Gäste Herz und Geldbörse öffneten. Sinn und Zweck der Gala ist es, Spenden für die wertvolle Arbeit der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung zu sammeln. Seit 1987 engagiert sich die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung für schwer kranke Kinder und deren Familien und bietet den engsten Angehörigen dank den Ronald McDonald Häusern die Möglichkeit, an der Seite der kleinen Patienten und Patientinnen zu sein und diese zu unterstützen.

Erstmals dabei war Anna Ermakova, die von ihrer Mutter Angela begleitet wurde: „Ich bin sehr dankbar, dass ich heute dabei sein kann. Jeder von uns kann etwas tun und etwas zurückgeben, deshalb bin ich gerne hier“, so Anna, die spontan 8.000 Euro für die gute Sache spendete. Sie trug ein Traumkleid in Rot: „Es stammt aus dem Kleiderschrank meiner Mutter“, erzählte sie schmunzelnd.

Anna Ermakova und Mutter Angela Ermakova
/ McDonald’s Benefiz Gala zugunsten der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung in den Eisbach Studios in München am 28.10.2023
/ Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke fuer McDonald’s

Nico Santos spendete 12.000 Euro und versteigerte sich zudem quasi selbst: Er hatte für die Aktion ein VIP-Package für vier Personen für eines seiner Live-Konzerte im Rahmen seiner nächsten Tournee inklusive signiertem Shirt und einem „Meet & Greet“ noch am Abend der Benefizgala gestiftet. Er wird erstmals selbst Papa: Er und seine Frau Aileen freuen sich auf Nachwuchs. Als ihm Thore Schölermann zum Nachwuchs gratulierte, meinte er strahlend: „Ich bin in einer Familie aufgewachsen, wo es überall Musik gab. Ich habe bei meinem Kind Ähnliches vor“, erzählte er und begeisterte die Gäste später bei der After-Show-Party mit einem exklusiven Privatkonzert.

„Ich bin selbst zweifacher Vater und weiß, wie wichtig Kinder und die Familie sind“, so Sänger Pietro Lombardi. Er hatte ebenfalls die Spendierhosen an: Er ersteigerte bei der Auktion eine Gitarre für 15.000 Euro sowie Tickets für das Action-Spektakel „Masters of Dirt“ für 8.000 Euro. „Jeder, der die Möglichkeit hat, sollte helfen“, betonte er. „Liebe, Nähe, Zuneigung – das sind die wichtigen Dinge, die zählen, egal ob es sich um einen Schnupfen oder eine ernsthaftere Krankheit handelt.“

Thore Schölermann, Jana Ina Zarrella/ Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke fuer McDonald’s

Thore Schölermann hatte wie schon im Vorjahr die Moderation übernommen, in diesem Jahr unterstützt von seiner Kollegin Jana Ina Zarrella. „Hier den Leuten das Geld für den guten Zweck aus der Tasche zu ziehen, macht mir riesigen Spaß“, meinte er schmunzelnd. „Wir schenken heute schwerkranken Kindern das Wichtigste, was man schenken kann: Zeit mit den Eltern“, betonte er. „Die Stiftung ist für ich ein Herzensprojekt, auch schon bevor ich selbst Vater geworden bin“, erzählte er. Wie hält er es mit Fast Food? „Auf der Rückfahrt vom Urlaub machen wir schon einmal einen Burger-Stopp“, erzählte er. Und seine Kollegin Jana Ina fügte hinzu: „Ich esse gerne Burger, noch lieber aber Pommes! Ich freue mich, heute hier zu sein, da ich die McDonalds Kinderhilfe schon sehr lange unterstütze. Es ist schlimm genug, wenn Kinder krank werden, aber umso schlimmer ist es, wenn sie dann alleine sein müssen.“

Der Einsatz aller VIPs hatte sich gelohnt: Bis zum Ende des Abends kamen mehr als 1,3 Millionen Euro, genauer gesagt 1,381, 661 Euro zusammen! Viel Geld brachte die von „Bares für Rares“-Star Wolfgang Pauritsch geleitete Auktion, bei der auch „money can’t buy“-Erlebnisse versteigert wurden. Designerin Natascha Grün versteigerte eines ihrer Abendkleider (dieses trug an diesem Abend die Moderatorin Karen Webb) plus zwei Karten für den legendären „Schwarz-Weiß-Ball“ am 13. Januar 2024 in München – das Package wechselte für 6.500 Euro den Besitzer. Ein Formel 1 Wochenende in Spielberg in Österreich inklusive Übernachtung, ersteigert von Luxus-Makler Marcel Remus, brachte 7.500 Euro. Remus ersteigerte zudem zwei VIP-Karten in der Loge des Unternehmerpaars Clemens und Margit Tönnies für das Konzert von Superstar Taylor Swift für 10.000 Euro – ein Package, das so begehrt war, dass es gleich zweimal 10.000 Euro einbrachte.

Alexander Mazza und Frau Viola, Clarissa Käfer/ Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke fuer McDonald’s

Auch viele der prominenten Schirmherren der Ronald McDonald Häuser waren mit dabei. Sven Martinek zum Beispiel, Schirmherr des Hauses in Lübeck, sowie Moderator Alexander Mazza, Schirmherr des Ronald McDonald-Hauses im Münchner Herzzentrum. Die ehemalige Hochspringerin Heike Meier-Henkel ist die Schirmherrin in Aachen und Stammgast bei der Gala: „Ich engagiere mich schon seit 29 Jahren“, erzählte sie. „Als ich begonnen habe, war gerade mein älterer Sohn unterwegs. Und ich war auf Anhieb von der Idee begeistert.“

„Ich bin seit 25 Jahren Schirmherrin“, so Moderatorin Nova Meierhenrich (Haus in Hamburg-Eppendorf). „Und dies ist hier immer ein tolles Zusammentreffen. „Durch meine Nierenkrankheit habe ich als Kind viel Zeit im Krankenhaus verbracht. Damals gab es diese Häuser leider noch nicht.“

„Von meinem zweiten Lebensjahr an, als damals der Unfall passiert ist, war ich jährlich ein paar Wochen im Krankenhaus“, erzählte Radsportlerin Denise Schindler. „Deswegen weiß ich, wie wichtig die Nähe für die kranken Kinder ist und unterstütze die McDonalds Kinderhilfe sehr gerne.“

Clemens Tönnies und Frau Margit/ Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke fuer McDonald’s

Statt Fastfood gab es an diesem Abend ein Gourmet-Menü: Das Team von Edel-Caterer Käfer (Clarissa Käfer ist Schirmherrin Ronald McDonald-Hauses im Münchner Herzzentrum) servierte ein Menü mit Tartar von der Tomate als Vorspeise, Rind mit Chili-Schokoladenjus zum Hauptgang und Kokosmousse zum Dessert. Danach wurde bei der After-Show-Party gefeiert.

Dabei: Gastgeber Mario Federico (Vorstandsvorsitzender McDonald‘s Deutschland), Unternehmer und McDonalds‘s Franchise-Nehmer Michael Heinritzi, der 25.000 Euro spendete und zudem das Package mit den Kartoffelsnacks „Curly Fries“ für 18.000 Euro ersteigerte, Moderatorin Lola Weipert, die 11.111 Euro spendete, Reality-Star Julian F.M. Stoeckel, der eine von seinem Freund Marcel Damaschke selbst designte Handtasche in Burger-Form mit dabei hatte, uvm.

Andrea Vodermayr

Foto-Credits: BrauerPhotos / G.Nitschke fuer McDonald’s

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3191 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.