Vernissage der Galerie Kronsbein im ArtBunker in Grünwald
Kunst

Vernissage der Galerie Kronsbein im ArtBunker in Grünwald

16. Mai 2025
115 views
0 Kommentare
13 minuten gelesen
Crystal Paris (Künstlerin), Sarah Kronsbein Galerie Kronsbein, Fotos: BrauerPhotos / G.Nitschke

Galerie Kronsbein lud zur Eröffnung der Vernissage „It’s time – immerse yourself into the utopian world of Crystal Paris” am 14. Mai 2025 im ArtBunker in Grünwald

Kunst, die anzieht!
„It’s time“; Sarah Kronsbein lud die VIPs zur Ausstellung mit der international bekannten und renommierten Künstlerin Crystal Paris in den Art Bunker München-Grünwald ein und konnte VIPs wie Sonja Kiefer, Marianne Wille, Judith Epstein, Annette Weber und Jeannette Graf begrüßen.

Die Künstlerin arbeitete zuvor schon mit Beyoncés Mutter Tina Knowles zusammen.

Prominente Kunst- und Modefans zog es am Mittwochabend, 14. Mai in den „ArtBunker“ in Grünwald bei München. Dort hatte Galeristin Sarah Kronsbein („Galerie Kronsbein“) zum Opening einer außergewöhnlichen Ausstellung geladen. Sie zeigt im Rahmen der Ausstellung „It’s time – immerse yourself into the utopian world of Crystal Paris“ vom 14. Mai bis 22. Juni 2025 Werke der weltweit gefeierten amerikanischen Modedesignerin und Künstlerin Crystal Paris und bringt mit ihr die derzeit angesagte „Wearable Art“ nach München. Die Künstlerin mit den leuchtend blauen Haaren gilt als einer der großen Stars der derzeit angesagten „Wearable Art“-Bewegung, die Schneiderhandwerk mit Haute Couture und multimedialer Kunst verbindet.

Sarah Kronsbein, Crystal Paris (Künstlerin), Galerie Kronsbein – / Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

Sarah Kronsbein wurde vor einem Jahr auf die außergewöhnliche Künstlerin aufmerksam und war auf Anhieb begeistert: „Ihre Handschrift ist unverwechselbar. In der Art und Weise, in der Crystal Paris Mode und Kunst kombiniert und die unterschiedlichen Kulturen und Stile mixt, trifft sie einen Nerv der Zeit.“

Die Galerie Kronsbein sorgte im Jahr 2016 schon mit der ersten großen Banksy-Ausstellung für Furore, damals noch mit ihrem mittlerweile verstorbenen Vater Dirk G. Kronsbein, mit dem Sarah Kronsbein die Galerie im Jahr 2011 gründete. Jetzt brachte sie die Künstlerin mit über 30 Arbeiten – Collagen, interaktiven Installationen und phantastisch-eklektischen Kleiderkreationen – an die Isar. Groß war der Andrang beim fulminanten Opening: Nachdem die Gäste die Treppen in den Bunker hinabgestiegen waren, wurden dann, bei Champagner und Kanapées, die großartigen Kunstwerke in der außergewöhnlichen Location präsentiert.

Zu den Gästen zählten u.a. Modedesignerin Sonja Kiefer mit ihrem Mann Cedric Schwarz, Fashion-Ikone Annette Weber, Unternehmerin Judith Epstein („Jüdische Kulturtage), Marianne Wille („Dallmayr“), Podcasterin Tanja Valérien-Glowacz, Anwalt Dr. Wolfgang Seybold, Fashion-Expertin und Influencerin Jeannette Graf, der italienische Generalkonsul in München Sergio Maffettone, der ungarische Generalkonsul in München Gábor Tordai-Lejkó sowie Unternehmer Ralph Piller mit Frau Sabine (Moderatorin), die dann in die Welt der „Wearable Art“ eintauchten. Für den hippen „Art Bunker Grünwald“ entwarf Paris eine spielerisch-theatralische Choreographie, die sich von Raum zu Raum entfaltet: Im Mittelpunkt stehen großformatige Bildcollagen, für die sie Motive aus Kunstgeschichte und Popkultur mit Accessoires berühmter Modemarken zu Montagen mixt. So verbindet sie zum Beispiel den roten Turban von Jan van Eycks altmeisterlichem Portrait „Mann mit rotem Turban“ mit der ikonischen Haartracht von Jean Michel Basquiat und dem zarten Gesicht von Kate Moss.

Galerie Kronsbein – Eröffnung der Vernissage „It’s time – immerse yourself into the utopian world of Crystal Paris”/ Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

Auf großes Interesse stießen beim Opening vor allem auch die Wearable Art-Outfits wie das „Balloon Jacket” mit Ärmeln aus Hunderten von roten Ballons oder überdimensionale Clown-Schuhe, welche die Besucher mit ihren Händen berühren und sich so mit allen Sinnen auf den kreativen Kosmos der Künstlerin einlassen konnten. Top-Florist Christos Stavrianos, („Chaska Nawi Flower“) schmückte die Installationen nicht nur, sondern vollendete mit seiner floralen Kunst die Werke.

Beim prickelndem Champagnerempfang, den „Ingolstadt Village“ ausrichtete, gab es eine Einführung in die Werke durch die Kuratorin der Ausstellung, die international renommierte Kunst- und Kunstmarkexpertin Dr. Eva Karcher. „Cyrstal Paris ist DER Star der Wearable Art-Szene. Sie ist eine Künstlerin „on the move“: Sie reist von Stadt zu Stadt und von Land zu Land. Ihr Prinzip ist es, Mode und Kunst miteinander verschmelzen zu lassen. Kunst wird Mode, Mode wird Kunst.“

Crystal Paris freute sich über das gelungene Opening und erklärte: „Meine Werke sind eine Hommage an große Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart und an ihr Genie, uns die Schönheit in allen nur möglichen Nuancen zu schenken“. Und Sarah Kronsbein ergänzte: „Crystal Paris definiert zeitgenössische Kunst neu, indem sie Mode als Gestaltungsmedium nutzt, um daraus ihre Kunst zu kreieren. Sie transportiert ihre Message sehr vielschichtig. Wearable Art spiegelt die Kunst in verschieden Dimensionen wider und bedient sich dabei der Mode als Medium des Ausdrucks, und genau das ist das Neue und Außergewöhnliche. Bisher sind Kollaborationen zwischen bildenden Künstlern und Fashion Brands bekannt, bei denen zum Beispiel T-Shirts mit dem Print des Künstlers gestaltetet werden. Bei Wearable Art wird nicht die Mode veredelt, sondern genau das Gegenteil ist der Fall. Es handelt sich um eine von der Mode inspirierte Kunstform, die diese in einen anderen künstlerischen Kontext hebt. Crystal Paris nutzt das Kleidungstück als Medium, um damit Geschichten zu erzählen.“

Stefan Acs, Crystal Paris, Dr. Eva Karcher, Sarah Kronsbein, Dr. Filipp Goldscheider und seine Frau Betty/ Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

In den USA hat sich die Künstlerin längst einen Namen gemacht: Ihre Werke zogen bereits die Aufmerksamkeit der Mutter von US-Superstar Beyoncé, Tina Knowles, auf sich, mit der sie 2018 und 2019 bei deren Gala WACO („Where Art Can Occur“) zusammenarbeitete: Diese Institution, zu deren prominenten Botschaftern auch Beyoncé und Solange Knowles sowie Supermoderatorin Oprah Winfrey zählen, unterstützt Künstler der afrikanischen Diaspora. Es folgten 2021 eine gefeierte Einzelausstellung im „National Center for Civil and Human Rights“ in Atlanta. Zudem wurden ihre Werke u.a. bei der „Art Basel Miami ex 2023“ in Zusammenarbeit mit LVMH Culture House ausgestellt, wo sie ihre Iconic Hair-Serie „Basquiat“ präsentierte, sowie 2023 und 2024 in der renommierten Salzburger Galerie Budja. Im Dezember 2024 war sie mit ihrer Serie der Iconic Hair-Werke Grace Jones erneut bei der Art Basel Miami vertreten.

Crystal Paris integriert unkonventionelle Materialien in ihre Kleidungsstücke und verwendet dabei Gegenstände wie Luftballons, echte Blumen, Lebensmittel und Haushaltsgegenstände wie zum Beispiel Wasserschläuche – Gegenstände, die keinen direkten Bezug zur Mode haben – die sie dann mit der Mode verschmelzen lässt. Ihre blauen Haare nennt sie ihr Markenzeichnen: „Wie Michael Jackson immer Handschuhe trug, so habe ich blaue Haare.“

Bis zum Ende der Vernissage waren dann an vielen Werken rote Punkte zu sehen und sechs Werke wurden bereits verkauft. Die Gäste zeigten sich begeistert. „Mode und Kunst gehören einfach zusammen“, lobte Mode-Designerin Sonja Kiefer. „Wearable Art ist derzeit ein sehr angesagtes Thema und ich persönlich war sehr gespannt, da ich als Designerin selbst Modezeichnungen anfertige. Man sieht das dann mit ganz anderen Augen.“

Crystal Paris (Künstlerin), Sarah Kronsbein, Galerie Kronsbein, Fotos: BrauerPhotos / G.Nitschke

„Ich bin immer an Kunst interessiert, vor allem an junger Kunst, und lasse mich immer gerne inspirieren – wie auch heute“, so Marianne Wille. „Mode ist immer auch Kunst“, fügte sie hinzu, auch wenn sie selbst keine modischen Experimente eingeht: „Das bin ich nicht“, meinte sie schmunzelnd.

Fashion-Ikone Annette Weber erzählte: „Ich habe einmal beim Wiener Opernball ein sehr aufwändiges Kleid getragen, von Valentino, in Hellblau und mit viel Tüll und Spitze. Das war ein wahres Kunstwerk. Wearable Art ist groß im Kommen. Leider ist Couture-Mode mittlerweile fast unerschwinglich geworden, so dass nun auch „normale“ Mode zur Kunst wird.“

„Das Erste, was ich beim Betreten wahrgenommen habe, waren Chanel-Motive auf den Werken. Also bin ich als großer Fashion-Fan an der richtigen Adresse“, so Fashion-Expertin Jeannette Graf. „Ich war noch nie in einer solch ungewöhnlichen Kunst-Location.“

„Mit spielerischer Leichtigkeit verzaubert uns die Künstlerin in dieser doch sehr bedrückenden Umgebung“, so Unternehmerin Judith Epstein und der italienische Generalkonsul in München, Sergio Maffettone, fand: „Es ist großartig, einen leeren Platz wie diesen mit Kunst wieder aufleben zu lassen.“

„Eine sehr spannende, inspirierende und außergewöhnliche Ausstellung“, so Podcasterin Tanja Valérien-Glowacz. „Die Künstlerin erschafft mit einer Selbstverständlichkeit einen vollkommen neuen Zugang zur Weiblichkeit, das finde ich klasse.“

Wer ist Cyrstal Paris? Geboren und aufgewachsen in Augusta, Georgia (USA), entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Kunst dank einer Ausbildung an einer Kunstschule. Später verfeinerte sie ihr Handwerk am Savannah College für Kunst und Design (SCAD). Der wahre Antrieb für ihre künstlerische Entwicklung waren jedoch ihre weltweiten Reisen, die ihre Perspektive erweiterten, Grenzen sprengten und einschränkende Überzeugungen in Frage stellten. So lebte sie lange Zeit in Paris, der Stadt ihres Nachnamens. Ihre visionäre Arbeit hat sogar schon den Weltraum erreicht, denn sie war eine von 222 Künstlern, die im Jahr 2024 für eine historische Space Blue-SpaceX-Mission zum Mond ausgewählt wurden.

Die Hausherren, Dr. Filipp Goldscheider und seine Frau Betty, hatten nur zu gerne ihren „ArtBunker“ für die Ausstellung geöffnet. „Wir pflegen hier die Tradition eines Kultursalons, mit Ausstellungen, Vorträgen, Konzerten und Fashionshows.“

Galerie Kronsbein – Eröffnung der Vernissage „It’s time – immerse yourself into the utopian world of Crystal Paris”/ Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

In die Welt der Wearable Art tauchten außerdem ein: Künstlerin Ilse Mittermeier, Mode-Unternehmer Edem Adobaya („Edem Chambre Privée“), Erika Frey (LodenFrey), Stoffunternehmerin Margarita Cittadini-Leinfelder, Dr. Antonella Forte-Wolf („Allianz“), Society-Lady Julia Frohwitter, die Influencer Julia Haupt und Julia Pohl („Gluecksmuetter“), die Künstler HERMANN und Richard Wurm, die beide von der Galerie Kronsbein vertreten werden, Dorian Kronsbein (Sohn der Gastgeberin) und David Kronsbein (Bruder der Gastgeberin), Anwalt Michael Scheele mit seiner Tochter Angelina, Nathalie Ziegler, Lothar Strobach, Modeunternehmer Marcus Heinzelmann, Unternehmerin Iris Salzberg, Christof Fuchs und Gabi Strassburger (beide „Ingolstadt Village“), uvm.

Text: Andrea Vodermayr

Copyright Fotos: Brauer Photos/G.Nitschke für Galerie Kronsbein

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3206 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.