Selektion der Sinne: Beim allerersten «101 Selection Wine Day» wird der «The 101 Hoteliers’ Wine Choice» 2025 auf dem Weingut Markus Molitor gekürt.
Zeltingen-Rachtig, 21. Mai 2025 – Am gestrigen Tag wurde Genussgeschichte geschrieben: Auf dem legendären Weingut Markus Molitor in Zeltingen-Rachtig an der Mosel fand der erste «101 Selection Wine Day» des «The 101 Hoteliers’ Wine Choice» statt. Es traf sich das «Who is Who» der Spitzenhotellerie und Gastronomie inmitten der Weinberge. Eingeladen waren ausgewählte Hoteliers der Mitgliederhäuser der “101 Besten Hotels”, ausgezeichnete Köche und ausgewählte Weinliebhaber, die gemeinsam den exklusiven «The 101 Hoteliers’ Wine Choice» 2025 kürten – einen einzigartigen Tropfen, der ab 9. November 2025 exklusiv in den angeschlossenen Häusern der «101 Besten» sowie direkt über die 101 Besten erhältlich sein wird. Die gelungene Premiere am 20. Mai 2025 markiert damit den Start eines neuen, jährlich stattfindenden exklusiven Events, das Wein- und Hotelkultur auf höchstem Niveau vereint.
«The 101 Hoteliers’ Wine Choice» Insidertour durch das Weingut Markus Molitor, Bildrechte Fotos: @Patrick Plischke
Initiiert wurde «The 101 Hoteliers’ Wine Choice» von Carsten K. Rath, renommierter Hotelkenner, Entrepreneur und Vordenker der Luxushotellerie. Mit seiner jährlichen Selektion der «101 Besten» setzt er Maßstäbe in Sachen Gastlichkeit, Service und Stil. Nun wagt er mit «The 101 Hoteliers’ Wine Choice» den nächsten Schritt und ruft ein langfristiges Prestige-Projekt ins Leben, das die Philosophie der besten Hoteliers auf genussvolle Weise weiterführt. Unterstützung holt er sich dabei von Johannes Weber. Der Sommelier mit Hotelmanagement-Ausbildung, ist der kreative Kopf hinter der «The 101 Hoteliers’ Wine Choice»-Selection. Mit seinem feinen Gespür für Spitzenqualität fungiert er als Brücke zwischen den Welten der anspruchsvollen Hotellerie und herausragenden Winzerkunst. Sein Ziel: ein Wein, der für Exklusivität, Qualität und Charakter steht – ganz im Sinne der Werte der «101 Besten».
Die Idee ist so klar wie faszinierend: Die Crème de la Crème der deutschen Spitzenhotellerie & Gastronomie trifft sich jährlich mit einem der renommiertesten Winzer des Landes, um gemeinsam den Wein des Jahres zu wählen – aus einem einzigen, meisterhaft vinifizierten Fass. Die Auflage ist dabei streng limitiert auf 1.111 Magnumflaschen, jede einzeln nummeriert, liebevoll etikettiert und somit ein Sammlerstück.
«The 101 Hoteliers’ Wine Choice» Dinner auf Schloss Lieser, Bildrechte Fotos: @Patrick Plischke
Die Vision
«The 101 Hoteliers’ Wine Choice» ist sowohl der Lieblingswein der besten Hoteliers, als auch eine Ode an die schönen Dinge des Lebens, ein genussvolles Gesamterlebnis, das Geschichten erzählt. Von Leidenschaft und Perfektion, von Orten, die alle Sinne öffnen, und von Menschen, die sich gemeinsam der gehobenen Gastfreundschaft und des Genusses verschrieben haben. Jede Flasche wird individuell nummeriert, in eine edle Holzkiste gebettet und mit einem kunstvoll gestalteten Label versehen. Ein Authentizitätszertifikat garantiert Herkunft und Einzigartigkeit.
«The 101 Hoteliers’ Wine Choice» ist ab sofort ein fester Bestandteil der Selektion der «101 Besten». Erhältlich ist dieser Wein exklusiv über die «101 Besten» und deren angeschlossenen Partnerhotels – eine bewusste Entscheidung für Qualität, statt Quantität. Jährlich wird ein neuer Wein entstehen – stets aus einem einzigen Fass, stets gemeinsam von den besten Hoteliers & Gastronomen ausgewählt, immer limitiert. Ein Sammlerstück mit Seele, das sowohl im Glas begeistert, als auch Genuss und Exklusivität auf höchstem Niveau widerspiegelt.
Fulminanter Auftakt mit dem Weingut Molitor
Der Start hätte kaum eindrucksvoller sein können: Das renommierte Weingut Markus Molitor, eine Topadresse für erlesene Weine der Moselregion, bot mit seiner Kombination aus Natur, Tradition und Weltklasse-Qualität die perfekte Kulisse für den ersten Selection Day. Nach einem stilvollen Aperitif mit Blick auf die Weinberge konnten die auserwählten Gäste einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Weinguts Molitor werfen.
Der Name «Molitor» ist bei Branchenkennern und Weinliebhabern Inbegriff für authentische, lagerfähige Rieslinge mit weltweitem Renommée. Der mehrfach prämierte Winzer Markus Molitor (u. a. 5 von 5 Trauben im Gault&Millau-Weinguide, 5 von 5 Sternen im Vinum-Weinguide, 5 von 5 Punkten im Falstaff-Weinguide, 21-mal 100 Punkte von Robert Parker und Träger der Walter Scheel-Medaille) führte am Dienstag persönlich durch sein Reich und gewährte einen Blick hinter die Kulissen. Vom historischen Weinkeller bis zur exklusiven «101 – Best Choice Weinberg»-Parzelle, dem Schauplatz für die Auswahl des später ausgewählten Weines, an dem die besten Trauben zu finden sind, ging die spannende Insider-Tour durch das Weingut.
Im Anschluss durften die Gäste bei einer exklusiven Weinprobe ausgewählte Weine direkt aus dem Fass probieren, begleitet von fundierten Erklärungen des Winzers und spannenden Gesprächen mit Brancheninsidern. Höhepunkt des Events war die feierliche Wahl des «The 101 Hoteliers’ Wine Choice» – ein 2023 Wehlener Klosterberg Pinot Blanc (Weissburgunder), der sich nicht nur durch höchste Qualität auszeichnet, sondern auch die Handschrift der «101 Besten» trägt. Ein Fest für alle Sinne.
Mit einem exklusiven Dinner im historischen Hotel Schloss Lieser, selbst Teil der «101 Besten», klang der Selection Day stilvoll aus. Bei einem Menü der Extraklasse konnten die Gäste den frisch gekürten Wein erleben. Die anwesenden Hoteliers waren so begeistert, dass am Ende des Tages bereits die Hälfte der 1111 Flaschen verkauft waren.
«The 101 Hoteliers’ Wine Choice» Verkostung, Bildrechte Fotos: @Patrick Plischke
Über die «101 besten Hotels»
Das renommierte Ranking der „101 besten Hotels“ wurde 2019 gegründet und hat sich seither als eine der wichtigsten Auszeichnungen für Spitzenhotellerie in Deutschland etabliert. 2025 wurde das Ranking erstmals in der Schweiz durchgeführt, um herausragende Hotels auszuzeichnen, die durch exzellenten Service, höchste Qualität und außergewöhnliche Gästeerlebnisse überzeugen. Die Auswahl basiert auf einer unabhängigen Bewertung durch Branchenexpertinnen und -experten, ergänzt durch Gästefeedback und umfassende Analysen. Eine wissenschaftliche Begleitung durch die internationale Hochschule München stellt sicher, dass die Bewertungsmethodik objektiv und transparent ist. Ziel des Rankings ist es, exzellente Hotellerie sichtbar zu machen und Gästen eine verlässliche Orientierung bei der Wahl ihres Hotels zu bieten.
Weitere Informationen unter: www.die-101-besten.com
Bildrechte Fotos: @Patrick Plischke