Das vielseitige MPE-Event-Jahr 2024 von Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein (MPE) war ein spektakuläres Erlebnis – und MPE brachte im Laufe dieses Jahres etwa 700 Teilnehmer auf ihren bekannten Veranstaltungen persönlich zusammen.
Zu Beginn des Jahres startete MPE am 5. Februar 2024 mit ihrem exklusiven Networking-Event bei der BMW Group in der BMW Welt in München.
An dieser fantastischen Veranstaltung nahmen über 160 Gäste teil und bekamen VIP-Führungen durch die BMW Welt. Stefan Teuchert (BMW Group – Leiter Markt Deutschland) hielt eine inspirierende Rede und Annette Connor (BMW Group – Corporate Strategy – Sustainability and Mobility) präsentierte das Unternehmen. Dazu gab es ein exzellentes Gourmet Menü von Feinkost Käfer auf der wunderbaren Eventinnenterrasse mit Blick in die BMW Welt und auf den BMW-Vierzylinder.
Die Teilnehmer erhielten handgeschriebene Vernetzungskarten mit jeweils etwa 12 bis 30 passenden Kontakten. Mehr als 3.000 Kontakte mit näheren Erklärungen wurden von MPE mit der Hand auf die zahlreichen, persönlichen Networking-Karten geschrieben. Doch auch außerhalb der individuellen Vernetzungskarten fanden sich viele Verbindungen, die beruflich und privat einige, passende Gemeinsamkeiten – mit gegenseitigem Win-Win – hatten. Die Veranstaltung ging von 17 Uhr bis 23 Uhr und die Teilnehmer konnten im Anschluss nochmals bis 24 Uhr durch die grandiose BMW Welt schlendern.
Es war ein außergewöhnlicher MPE-Eventabend und Auftakt des Jahres 2024 bei der BMW Group in der BMW Welt, der noch lange nachwirken wird.
Am 6. März 2024 fand die ausgebuchte Veranstaltung MPE-Manager-Circle anlässlich des 10jährigen Jubiläums des Eventformates „MPE-Manager-Circle“ mit Vorständen, Geschäftsführern, Firmeninhabern und ähnlichen Entscheidern bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL in München-Schwabing statt.
Ein wunderbarer Abend wurde den Gästen präsentiert, ob mit der Willkommensrede von Julian Rautenberg, Bankdirektor DONNER & REUSCHEL, dem spannenden Vortrag „Parallelwelt zwischen Politik und Wirtschaft/Wirklichkeit ?!: ein unternehmerischer Aufruf zur Veränderung“ von Dr. Annette-Louise Hirmer, Gesellschafterin Hirmer Gruppe & Inhaberin ALH Hirmer und dem inspirierenden Impuls von Carsten Mumm, CFA, Chefvolkswirt DONNER & REUSCHEL: „Zwischen Zins-Regimewechsel und Wachstumsschwäche – Perspektiven für Konjunktur und Kapitalmärkte“.
Gleich zu Beginn der Veranstaltung gab es ein köstliches Gourmet-Erlebnis, so auch nach den Präsentationen das Dinner in den sehr schönen Räumlichkeiten der Privatbank DONNER & REUSCHEL. Die Teilnehmer lernten sich durch das Vorstellen von MPE persönlich kennen. Es war ein wertvoller, idealer Austausch – und die exquisite Veranstaltung ging bis tief in die Nacht hinein.
Der bekannte und beliebte Kunst- und Kultur-Networking-Event MPE-Art-Circle war am Freitag, 12. April 2024 auf der ARTMUC Kunstmesse in München mit köstlichem Aperitif, VIP-Führungen und handgeschriebenen MPE-Vernetzungskarten in sensationeller Kunstatmosphäre. Unter den Gästen befanden sich die Schauspielerin und Künstlerin Simone Rethel-Heesters, Dunja Siegel, der Schauspieler Martin Baden und viele mehr. Die Teilnehmer hatten zusätzlich die Möglichkeit, noch am Wochenende über die ARTMUC Kunstmesse zu gehen und die Kunststände zu bestaunen.
Seit 2017 sind Raiko Schwalbe, die ARTMUC Kunstmesse und MPE in Kooperation. Bereichernde MPE-Art-Circle mit unzähligen Kunst- und Kultur-Vernetzungen wurden dort in den letzten Jahren durch MPE geplant. Es ist immer wieder ein Highlight, beim MPE-Art-Circle gemeinsam mit der Kunstszene zu sein – und mit Fokus auf Kunst und Kultur verbunden zu werden.
Am 2. und 3. Oktober 2024 war der Launch des Eventformates – MPE-Special Austria – im neueröffneten Rosewood Schloss Fuschl bei Salzburg mit über 100 Teilnehmern.
Die fantastische, limitierte Veranstaltung war atemberaubend, ob mit großartiger Verköstigung, besonderen Führungen durch brillierende Räumlichkeiten des Schlosses, des Sissi Museums und über das herrliche Areal.Â
Martina Lebensorger, die Hotel Managerin vom Rosewood Schloss Fuschl, so auch Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein hielten beschwingte Reden. MPE vernetzte die Teilnehmer und es entstanden schon Vorort passende Business-Kontakte oder auch Freundschaften und aktive Verbindungen. Die wundervolle Atmosphäre des Rosewood Schloss Fuschl trug zu dieser fröhlichen und positiven Stimmung unter den Gästen bei.
Nach der Veranstaltung im Rosewood Schloss Fuschl war der außergewöhnliche, stimmungsvolle Eventabend bei der Glaskünstlerin und Glasdesignerin Monika Riedl mit Vorstellung der beeindruckenden Monika Riedl Glasmanufaktur in Thalgau, die Herstellung von Glaskunst durch die Teilnehmer und die besonders schöne Präsentation der Kunstwerke der Künstlerin Elsbeth Bellartz. Die Schauspielerin, Künstlerin und Autorin Simone Rethel-Heesters hielt eine tiefgehende Rede und sprach über ihr erschienenes Buch „Alterslos Grenzenlos“.
Der Launch dieses neuen Eventformates – MPE-Special Austria – hätte nicht schöner und intensiver sein können. Bereits zwei Monate vor der Veranstaltung war MPE-Special Austria ausgebucht. Da die Nachfrage nach der MPE-Special Austria Veranstaltung so groß ist – wird Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein ab 2024 einmal pro Jahr mit ihrem exklusiven MPE-Event-Format in Österreich sein.
Gerade auch das Networking über zwei Tage brachte die Teilnehmer Anfang Oktober gezielter zusammen – und es entstanden und entstehen daraus perfekte Verbindungen, ob beruflich oder auch privat.
Es folgte noch im Oktober die einzigartige Veranstaltung MPE-Visit mit über 100 Personen bei Breuninger im Herzen von München mit grandiosem Programm, Führungen durch das Unternehmen, raffinierten Köstlichkeiten und persönlichen MPE-Vernetzungskarten.
Alexander Entov, Geschäftsführer von Breuninger München, so auch Jil von der Forst, Abteilungsleiterin DOB Exquisit und Luxus von Breuninger München und MPE hielten am 23. Oktober 2024 in sensationeller Atmosphäre ihre inspirierenden Reden. Die Teilnehmer tauschten sich dort zu allen Themen aus und waren von dem Unternehmen Breuninger und dem Service, so auch der persönlichen, sympathischen und professionellen Art des Breuninger Teams rundum begeistert. Auch diese Veranstaltung war schon kurze Zeit nach Versand der Einladung ausgebucht.
Als Abschluss des MPE-Event-Jahres, fand am 13. November 2024 die Veranstaltung – MPE-Health – in der Klinik München Schwabing und bei der Stiftung Kinderklinik München Schwabing statt.
Prof. Dr. med. Julia Hauer, Chefärztin des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin an der München Klinik und im Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München und Prof. Dr. med. Irene Teichert-von Lüttichau, Oberärztin und Leiterin des Schwerpunktes Kinderonkologie an der München Klinik und im Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München hielten bei der Veranstaltung – MPE-Health – Vorträge und stellten dazu die Klinik München Schwabing und die Stiftung Kinderklinik München Schwabing vor. Dazu sprachen auch Dr. med. Sabine Verena Kesting und Dr. Wolfgang Heubisch, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst a.D. Der große Vortragssaal der Klinik München Schwabing war hierfür optimal.
Im Anschluss tauschten sich die Teilnehmer mit den Speakern in der schönen Bibliothek der Klinik München Schwabing aus, so auch gab es Verköstigung und MPE-Networking. Die zahlreichen Teilnehmer kamen größtenteils aus dem Medizin-, Gesundheits- und Pharmabereich.
Es war ein tiefgehender Abend mit hochinteressanten Vorträgen, MPE-Vernetzungen und intensiven Gesprächen.
Die Kooperationspartner der MPE-Events 2024 waren die BMW Group und die BMW Welt, die Privatbank DONNER & REUSCHEL, ALH Hirmer, Eversheds Sutherland Germany, Chenot Palace Weggis/Schweiz, Fenners Reisen GmbH, das 5-Sterne Hotel Klosterbräu in Seefeld/Tirol, die TRUFFLE ART ADVISORY GmbH, die ARTMUC Kunstmesse, das FORUM von Seelstrang & Partner mbB Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer, das Parkhotel Egerner Höfe, die Künstlerin Evelyn Bermayer, die Curt Wills-Stiftung, Geld & Gut, das Rosewood Schloss Fuschl, Bietmann Rechtsanwälte Steuerberater Part mbB, RTLL Lewerenz Holding AG, Matho Finance – Finanzierungsberatung, contact art design – Gallery & Agency und Nicole Doth, das Atelier Elsbeth Bellartz, Monika Riedl Glasmanufaktur, die Künstlerin und Unternehmerin Kerstin Sokoll, E. Breuninger GmbH & Co., LUTZ | ABEL Rechtsanwalts PartG mbB, RABENWIRT Restaurant – Vinothek – Konzertsaal, die Künstlerin Bianca Artopé, die Klinik München Schwabing, das Zentrum für Kinder und Jugendmedizin, die TUM School of Medicine and Health, das Department Clinical Medicine, die Kinderklinik München Schwabing, die Stiftung Kinderklinik München Schwabing und weitere.
Dazu unterstützten viele Unternehmen die Veranstaltungen mit schönen Präsenten in den Goody-Bags – darunter die WELTKUNST und KUNST UND AUKTIONEN, Staatl. Fachingen, Rosewood Munich und einige mehr.
Ein besonderes MPE-Event-Jahr mit faszinierenden Gastgebern, exklusiven Teilnehmern, wertvollen Kontakten und packenden Themen neigt sich dem Ende zu. Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein plant bereits die unterschiedlichen MPE-Events für 2025.
Im Januar 2025 wird der Auftakt des neuen MPE-Event-Jahres bei der Süddeutschen Zeitung und bei SZ Media Bayern in München sein. Wir von Seiten JetSet Media freuen uns schon auf diesen sehr interessanten MPE-Event und die weiteren, spannenden MPE-Veranstaltungen in 2025.
Mehr zu den MPE-Events: www.mpe-poelnitz-egloffstein.com
Autorin: Michaela Etzel, JetSet-Media