Ein neues kulinarisches Lebensgefühl im Herzen Schwabings
München, 15. Mai 2025 – Mit dem ELI ist im Stadtteil Schwabing ein gastronomisches Konzept entstanden, das Genuss, Gastlichkeit und ein zeitgemäßes Lebensgefühl auf besondere Weise vereint. Direkt am traditionsreichen Elisabethmarkt gelegen, öffnet das ELI als „Moderne Soul Kitchen“ seine Türen – und präsentiert sich als stilsicherer Treffpunkt für alle, die gutes Essen und entspannte Atmosphäre schätzen. Hinter dem neuen Restaurant stehen drei erfahrene Gastronomen: Michael F. Schottenhamel sowie Peter und Julian Kinner. Das Trio ist in München bereits durch erfolgreiche Betriebe wie die Emmeramsmühle oder den Weichandhof bekannt.
Der Name des neuen Restaurants ist eine Referenz an Kaiserin Elisabeth („Sisi“), nach der auch der Elisabethmarkt benannt wurde. Sisi war bekannt für ihre Naturverbundenheit und die Wertschätzung regionaler Traditionen – Werte, die sich auch im ELI wiederfinden. Regionalität und ein respektvoller Umgang mit Mensch und Natur stehen im Zentrum des Konzepts. Das ELI soll ein Ort sein, an dem sich Menschen wohlfühlen, an dem Genuss bewusst erlebt wird – ohne Prätention, aber mit Haltung. „Im ELI geht es um mehr als gutes Essen“, sagt Julian Kinner. „Es geht um das Zusammensein, um achtsames Genießen, um ein Gefühl von Behaglichkeit, Wärme und Lebensfreude.“
Opening Restaurant ELI Schwabing, Foto: Bernhard Hasch
Moderne Soul Kitchen – ehrlich, kreativ, bewusst
Im Zentrum des ELI steht eine moderne, kreative Küche, die mit Sorgfalt und Hingabe zubereitet wird. Der österreichische Küchenchef Andreas Kasper und sein Team legen besonderen Wert auf Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit. Viele Produkte stammen aus biologischem Anbau und sind glutenfrei. Die Zutaten sind hochwertig, bewusst gewählt und werden liebevoll verarbeitet.
Auf der Speisekarte finden sich vielfältige Gerichte, die sowohl für Veganer und Vegetarier als auch für Fleisch- und Fischliebhaber gleichermaßen spannend sind.
Zu den Spezialitäten des Hauses zählen die Sandwiches, hausgemachte Brot-Rolls vom Grill mit Salat oder auch die frisch gebackenen Reiswaffeln aus Sushi-Reis, die mit ausgefallenen Toppings wie Lachsforelle, scharfem Gurkensalat oder geschmorter Aubergine serviert werden. Eine Besonderheit sind auch die Chitarra-Nudeln von der Pasta Manufaktur „La Pastateca“ mit Streifen von Zander und Forelle, karamellisiertem Fenchel und Kirschtomaten – ein raffiniertes Wohlfühlgericht mit mediterraner Leichtigkeit. Weitere Favoriten: gegrillte Wassermelone mit Gewürzen oder Zander mit geschmortem Spitzkohl auf Kartoffelpüree.
Opening Restaurant ELI Schwabing, Foto: Bernhard Hasch
Sharing is caring – Genuss im Miteinander
Ein besonderes Augenmerk liegt im ELI auf dem sogenannten Sharing Konzept: Viele Vorspeisen-Gerichte wie Süßkartoffelpuffer, gebackener Kürbis und Hummus in kleinen Schalen eignen sich ideal zum Teilen. Die Idee dahinter ist so simpel wie wirkungsvoll: Essen soll verbinden – und das gemeinsame Genießen anregen.
Ergänzt wird die Speisekarte durch eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Getränken. Neben Klassikern wie Tegernseer Bier und europäischen Weinen begeistert das ELI vor allem mit seinen hausgemachten Signature Cocktails. Dazu zählen etwa der ELI Sparkle mit Wodka, Rosé Secco, Himbeersirup und tanzenden Himbeeren oder der ELI Muli mit Gin, Ginger Beer, Rosenwasser und frischen Beeren. Auch Negroni & Co. werden in kleinen Bügelflaschen serviert – charmant und stilvoll zugleich.
Opening Restaurant ELI Schwabing, Foto: Bernhard Hasch
Ein Raum zum Wohlfühlen
Das ELI ist nicht nur kulinarisch ein Statement, sondern auch architektonisch ein echter Hingucker. Der offen gestaltete L-förmige Gastraum unterteilt sich in drei Bereiche – Bar, Zentrum und Restaurant – und vereint urbanes Design mit warmen, natürlichen Materialien. Große Fensterfronten, helle Holztische, bequeme Stühle und stilvolle Details wie eine einladende steingraue Bar – direkt gegenüber dem Haupteingang – sowie ein riesiges Sisi-Gemälde schaffen eine Atmosphäre zwischen moderner Eleganz und Leichtigkeit. Bis zu 200 Gäste finden im Innenraum Platz, im Sommer bietet die Terrasse zusätzlichen Raum für bis zu 120 Personen – mitten in Schwabing und doch mit einem Hauch mediterranem Flair.
Das ELI ist mehr als ein neues Restaurant. Es ist ein kulinarischer Ort für ein urbanes Lebensgefühl. Es lädt ein zum Entspannen, zum Genießen und zum Miteinander. Ob zum Lunch unter der Woche, zum Wochenend-Brunch, zum Aperitif nach Feierabend oder zum ausgedehnten Dinner mit Freunden – das ELI passt sich dem Moment an. Ganz ohne Kompromisse. Ganz im Sinne moderner Soul Kitchen.
Fotocredit: Eli-schwabing.de
Zahlen & Fakten zum Restaurant ELI:
Adresse: Elisabethmarkt 20, 80796 München
Öffnungszeiten: Mo–Do: 11–23 Uhr | Fr: 11–1 Uhr | Sa: 9-1 Uhr | So: 9-23 Uhr |
Brunch: Sa & So: 9–14 Uhr
Plätze: 200 innen | 120 außen Betreiber: Michael F. Schottenhamel, Peter & Julian Kinner
Küchenchef: Andreas Kasper
Telefon: +49 (0)89 2057 3282
E-Mail: post@eli-schwabing.de
Reservierungen: online oder telefonisch
Internet: eli-schwabing.de
Fotocredit: Bernhard Hasch und Eli-schwabing.de