QUEEN Hymnen vom Feinsten: WE WILL ROCK YOU entzündet mit Sir Brian May ein musikalisches Feuerwerk bei der Premiere in Stuttgart!
Entertainment

QUEEN Hymnen vom Feinsten: WE WILL ROCK YOU entzündet mit Sir Brian May ein musikalisches Feuerwerk bei der Premiere in Stuttgart!

18. Oktober 2025
61 views
0 Kommentare
12 minuten gelesen
Foto: Ben Pakalski / www.pakalski-press.de für Stage Entertainment

Stuttgart, 17.10.2025. Standing Ovations für ein Stück Musikgeschichte: WE WILL ROCK YOU – Das Musical von QUEEN und Ben Elton feierte heute nicht nur eine grandiose Premiere in Stuttgart, sondern lieferte auch das spektakulärste Rock Revival des Jahres. QUEEN-Mitglied Sir Brian May höchstpersönlich ließ es sich nicht nehmen, an diesem außergewöhnlichen Abend dabei zu sein und das Finale mit seinem einzigartigen Gitarrensound zu krönen! 

 Stuttgart erlebt ein Rock Revival der Extraklasse 

Ein echtes Rock-Erlebnis entlud sich auf der Bühne des Stage Palladium Theaters und verwandelte den Stuttgarter Premierenabend am 17. Oktober in ein kollektives Ausrufezeichen der Begeisterung. Die außergewöhnlichen Stimmen der WE WILL ROCK YOU Cast, angeführt von Kasper Nilsson – Galileo, Isabel Waltsgott – Scaramouche und Aisata Blackman – Killer Queen, ließen den einmaligen Vibe der QUEEN Welthits, eingebettet in die futuristische Geschichte über Individualität, Kreativität und die Macht der Musik, in der Landeshauptstadt begeisternd aufleben. Gemeinsam mit dem Ensemble, das die höchst anspruchsvollen Choreografien von Fabian Aloise mit voller Power auf die Bühne brachte, rissen sie das Publikum mit und verdienten sich somit minutenlange Standing Ovations und frenetischen Applaus. 

Foto: Ben Pakalski / www.pakalski-press.de für Stage Entertainment

Für eine große Überraschung sorgte kein geringerer als Sir Brian May höchstpersönlich: Das QUEEN Bandmitglied war für diesen Abend extra nach Stuttgart gereist, um der Show, die er gemeinsam mit Roger Taylor und Ben Elton vor über 20 Jahren entwickelte, beizuwohnen. Das Highlight: Sir Brian May kam zum Finale selbst mit auf die Bühne und ließ seine ikonischen Gitarrenriffs bei dem gefeierten Song „Bohemian Rhapsody“ exklusiv für die Premierengäste erklingen. 

Die Premierengäste und die geladene Prominenz zeigte sich vor, während und nach der Show enthusiastisch und freute sich, an diesem einmaligen Abend dabei gewesen zu sein: 

Stefanie Hertel: „Ich bin total geflasht von der Show! Vor allem die Darsteller von Meat und Tazer haben es mir angetan – ihre Stimmen sind einfach der absolute Hammer! Und das Highlight war natürlich, Sir Brian May zum Finale live auf der Bühne zu erleben. Mein klares Fazit: ein grandioser Abend!“ 

Janin Ullmann: „Nach der Show bin ich platt – und zwar auf die positivste Art und Weise, die es überhaupt gibt. Ich habe wirklich alle Emotionen durchlebt: ich hatte ein Grinsen im Gesicht, habe mitgetanzt und hatte auch Tränen in den Augen. Die Cast hat ausnahmslos abgeliefert. Vor allem die Rolle von Scaramouche bewegt mich, denn das Thema Female Empowerment liegt mir selbst sehr am Herzen – es ist wichtig, diese Stärke auch in Musicals sichtbar zu machen. Und auch Helena Lenn als starke Amazone Meat war der Wahnsinn. Es hätte nicht schöner sein können.“ 

Foto: Ben Pakalski / www.pakalski-press.de für Stage Entertainment

Richy Müller: „Heute habe ich vor allem mit Kasper Nilsson mitgefiebert. Wir haben bei Disneys TARZAN zusammen auf der Bühne gestanden, von daher habe ich ihm natürlich die Daumen gedrückt!“ 

Marvin A. Smith: „I’m expecting nothing more than just a lot of fun. Great music, great vocalists. I know this cast is going to be amazing.” 

Verena Kerth: „Wer bei dieser grandiosen Show nicht die Möglichkeit ergreift, selbst dabei zu sein, hat definitiv etwas verpasst. Es macht so unglaublich viel Spaß! Man spürt die Energie, die auf der Bühne herrscht. Zudem herausragende Choreografien, unglaubliche Stimmen und 1A Kostüme. Das sollte sich wirklich niemand entgehen lassen.“ 

Über WE WILL ROCK YOU 

Die Musik und Songtexte in WE WILL ROCK YOU sind von QUEEN. Für die Geschichte und das Script ist der preisgekrönte Comedian, Schriftsteller und Drehbuchautor Ben Elton (u. a. „Tonight’s The Night“, „Härter als die Polizei erlaubt“, „The Beautiful Game“, „Popcorn“, „Mr. Bean“, „The Ben Elton Show“) verantwortlich. Den Auftrag dazu bekam er von den beiden QUEEN Bandmitgliedern Brian May und Roger Taylor höchstpersönlich. 

Das Musical umfasst insgesamt 24 Welthits – von „A Kind of Magic“ über „Hammer to Fall“ bis hin zum legendären „We Will Rock You“ – und begeistert sowohl traditionelle Musicalliebhaber als auch Fans großer Rockkonzerte. 

Mit unzähligen Number-One-Hits und unvergesslichen Liveshows zählt QUEEN zu den großen legendären Bandformationen, die immer noch Musikgeschichte schreiben. Mit ihrem eigenen Musical WE WILL ROCK YOU, das gemeinsam mit Ben Elton umgesetzt wurde, krönt die Band diese unglaubliche Erfolgsgeschichte auf beeindruckende Weise. Das QUEEN-Musical feierte am 14. Mai 2002 im Londoner Dominion Theatre, einer der größten Bühnen des West End, seine Weltpremiere. Im Dezember 2004 startete die Show im Kölner Musical Dome, 2008 wechselte WE WILL ROCK YOU nach Stuttgart und blieb dort zwei Jahre – in beiden Deutschlandproduktionen wurde das Musical allabendlich enthusiastisch und mit Standing Ovations gefeiert. WE WILL ROCK YOU – Das Musical von QUEEN und Ben Elton verzeichnet bis heute 16 Millionen Zuschauer in 19 Ländern und gilt damit als eines der erfolgreichsten internationalen Musicals überhaupt. 

Foto: Ben Pakalski / www.pakalski-press.de für Stage Entertainment

25 Jahre STAGE ENTERTAINMENT 

Seit 25 Jahren die größten Live-Momente, einmalige Erlebnisse, die besten Musicals und Shows, seit 25 Jahren die Nummer 1 im deutschen Musicalmarkt: Stage Entertainment Germany. Im April 2000 als deutsche Tochtergesellschaft der internationalen Stage Entertainment Group gegründet, steht das Theaterunternehmen seither für Live Entertainment Formate auf höchstem künstlerischem Niveau. Mehr als 70 Millionen Menschen haben bis heute ein Musical oder eine Show von Stage Entertainment in Deutschland gesehen. Mit 119 Premieren, darunter neun Uraufführungen und sieben Europapremieren, zahllosen Preisen und Auszeichnungen und den renommiertesten Kreativteams und Künstler:innen hat Stage Entertainment in den vergangenen 25 Jahren Deutschland zum drittgrößten Musicalmarkt der Welt nach den USA und dem UK gemacht. 

Neben internationalen Erfolgsshows wie Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, MAMMA MIA!, DAS PHANTOM DER OPER, WICKED, HAMILTON oder jüngst MJ – Das Michael Jackson Musical zeigt Stage Entertainment seit 2007 auch eigene Musicals wie ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, SISTER ACT, HINTERM HORIZONT, ROCKY oder TINA – Das Tina Turner Musical. Mit jedem neuen Musical und jeder neuen Show hat Stage Entertainment seit 25 Jahren die künstlerische Vielfalt des Genres erweitert, neues Publikum begeistern können und Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlichster Herkunft eine Bühne geboten. Vielfalt, Chancengleichheit, Toleranz und Nachhaltigkeit sind bei Stage Entertainment von Anfang an gelebte Werte. Der Anspruch, ein perfekter Gastgeber zu sein und dem Publikum rundherum magische Momente zu bereiten, spiegelt sich auch in einem stets mit der Zeit gehenden Serviceangebot über den Theaterbesuch hinaus. 

Foto: Ben Pakalski / www.pakalski-press.de für Stage Entertainment

Das private Kulturunterunternehmen beschäftigt international rund 2.300 Mitarbeitende in acht Ländern und 17 Theatern. Allein in Deutschland sind ca. 1.400 Mitarbeitende in acht Theatern in Hamburg, Stuttgart und Berlin tätig und begrüßen jährlich rund dreieinhalb Millionen Gäste. 1998 von Joop van den Ende in den Niederlanden gegründet, ist das US-amerikanische Medienunternehmen ADVANCE Publications seit 2018 Eigentümer der Stage Entertainment Group. 

Stage Entertainment verfügt international über ein Portfolio von rund 80 Produktionen. Darüber hinaus produziert und vermarktet Stage eigene Tourneen. Ein attraktives Veranstaltungsangebot in allen Theatern jenseits der laufenden Stücke sowie die Lizenzvergabe eigener Shows an Dritte runden das Geschäftsmodell von Stage Entertainment ab. 

„Touching Hearts, Creating Memories“: Dieser Mission bleibt Stage Entertainment auch in Zukunft treu. 

Über den MUSICALSTANDORT STUTTGART 

Stuttgart ist seit Eröffnung der beiden Musicaltheater im SI-Centrum in Möhringen 1994 und 1997 eine feste Größe in der deutschen Musicallandschaft. Das Stage Apollo Theater und das Stage Palladium Theater sind Besuchermagnet für Musicalgäste aus ganz Südwestdeutschland und machen Stuttgart zum zweitgrößten Musicalstandort in Deutschland. 27 große Produktionen wurden hier bisher gezeigt, darunter acht Deutschlandpremieren. Da die beiden Theater unmittelbar vis-à-vis liegen, legt Stage Entertainment ein besonderes Augenmerk darauf, dass sich die jeweils gezeigten Produktionen inhaltlich-künstlerisch voneinander abheben. In beiden Häusern gleich sind jedoch die künstlerische Qualität und der Komfort, Service und die Gastfreundschaft in den großzügigen Foyers und den Zuschauerräumen. Auch die Zusammenarbeit mit der städtischen und regionalen Tourismuswirtschaft und den regionalen Verbänden, Kultur- und Vermarktungsinstitutionen ist vorbildlich. Die Stage Musicaltheater und ihre Künstler:innen sind fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Landeshauptstadt. Viele Darsteller:innen, die eine Bühnenrolle erstmals nach Stuttgart führt, fühlen sich hier so wohl, dass sie dauerhaft Wurzeln schlagen. Und mit großem Selbstverständnis engagieren sich die Künstler:innen und alle Mitarbeitenden der beiden Häuser auch in Projekten für das Gemeinwohl in Stuttgart und Umgebung. 

Bildnachweis: Ben Pakalski und Michaela & Bodo Etzel, JETSET-MEDIA

© 2025 Stage Entertainment

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3351 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.