Am 21. April 2017 feiert die neue Eigenproduktion des Friedrichsbau Varieté MRS NANA’S GALLERY unter der Regie von Ralph Sun Premiere! Die Show ist in eine Rahmenhandlung eingebettet, in der die große Diva Mrs Nana eine vorzügliche Spielerin der Nanaischen Art ist. Auf allen großen Varieté-Bühnen dieser Welt war sie zu Hause und lebt nun auf Schloss Silberstein, ihrem herrschaftlichen Anwesen auf dem Silberberg. Hier lädt sie zur großen Eröffnung ihrer Gallerie, bei der es zu allerlei Überraschungen kommt. Eine illustre Schar an Künstlern und Akrobaten, Stars und Sternchen, Windhunden und Charmeuren, Berühmtheiten und Legenden, Mensch und Getier hält sie in Atem!
„Mrs Nana’s Gallery hat einen verspielten Charakter, in dem die Grenzen von Realem und Surrealem verschwimmen. Die Nanaischen Spiele verbinden sich mit hochkarätigen artistischen Performances und Dressuren von sympathischen Kleintieren zu amüsant erzählerischen Szenerien“, freut sich Ralph Sun auf die neue Produktion.
Und so haben wir die Ehre – und vor allem das große Vergnügen – an Mrs Nanas verflossenen Liebschaften und aufregenden Geschichten, in denen sich die Grenzen zwischen Illusion und Wirklichkeit auflösen, teilzuhaben. Mit viel Humor, allerhand Skurrilitäten und noch mehr akrobatischen Glanzstücken tauchen wir in eine Welt ein, die vergnüglicher und turbulenter nicht sein könnte. Ein Hoch auf die Kunst, ein Hoch auf das Leben!
In dieser Show wird neben feinster Artistik und amüsanten Dressurnummern mit Kleintieren eine äußerst seltene, Jahrhunderte alte Disziplin ins Rampenlicht gerückt, die Nanaischen Spiele: Die Grande Dame Mrs Nana und ihre Kollegen wie Kommissar Erwin Duckdich sind überdimensionale Puppen, in die der Künstler Gordon Leif hineinschlüpft – kopfüber oder kopfunter, Hände werden zu Füßen und umgekehrt.
Die historischen Wurzeln der Nanaischen Spiele sind bei dem ostsibirischen Völkchen der Nanai zu finden, die an traditionellen Festen besondere, puppenartige Kostüme bespielten. „Dieses außergewöhnliche Genre ist für den Künstler eine akrobatische Höchstleistung und setzt absolute Körperbeherrschung und Gelenkigkeit voraus, damit die schrillen Figuren ein skurriles und amüsantes Eigenleben führen können“, verrät Regisseur Ralph Sun. MRS NANA’S GALLERY wird bis zum 17. Juni 2017 gespielt.
CHARAKTERE:
GORDON LEIF – Nanaische Spiele: Mrs. Nana, Pepe, Rony, Harrald das Pferd, Prof. Dr. Dr. Habmichlieb, Kommissar Erwin Duckdich
ULLY LOUP – Magie: Friedrich Fusel Wunderbecher
RODRIQUE FUNKE – Akrobatik und Dressur: Smartguy Jean und seine Tiere
EDD UND LEFOU – Visuelle Comedy
STANISLAV VYSOTSKY – Jonglage
JENNY THIEM – Luftarkrobatik mit Gesang, Gesang GWENAELLE – Zauberkunst
EMIRIA SNYMAN – Kontorsion
Regie: Ralph Sun, Lichtdesign: Ingo Joos, Sounddesign: Ferry Fliegner, Technische Leitung: Jonas Bachmann, Bühnenbau: Werner Fritzsche
VORSTELLUNGEN:
Mi – Sa um 20 Uhr
So um 18 Uhr
Die Vorstellung dauert ca. zwei Stunden inkl. Pause
EINTRITT inkl. Garderobe:
So + Mi: Fr + Sa: Do:
PK1: 43 €, PK2: 38 € , PK3: 33 € PK1: 48 €, PK2: 43 € , PK3: 38 € „Mrs Nana’s Day“, Einheitspreis 31 €
19 € für Schüler und Studenten am Tag der Vorstellung und an der Abendkasse Das Foyer und der Theatersaal sind ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet
VORVERKAUF:
Friedrichsbau Varieté
Siemensstraße 15 / 70469 Stuttgart
Tel: 0711 225 70-70 / Fax: 0711 225 70-75 tickets@friedrichsbau.de / www.friedrichsbau.de
Zur Geschichte vom Friedrichsbau-Varieté:
Im HerÂzen StuttÂgarts beÂfand sich einst das FriedÂrichsÂbau TheaÂter, wo beÂreits in den 1920er und 30er JahÂren GastÂstars wie Grock, JoÂseÂphiÂne Baker und CharÂlie RiÂvel für höchsÂtes inÂterÂnaÂtioÂnaÂles NiÂveau stanÂden. Im Krieg brannÂte dieÂser prachtÂvolÂle JuÂgendÂstil-Bau vollÂkomÂmen aus und in den 1950er JahÂren wurÂde er schließÂlich abÂgeÂrisÂsen.
An hisÂtoÂriÂscher StelÂle entÂstand 1994 das FriedÂrichsÂbau VaÂrieté. Es kann zu den besÂten inÂterÂnaÂtioÂnaÂlen VaÂrietébühÂnen DeutschÂlands geÂzählt werÂden und ist in der vielÂseiÂtiÂgen KulÂturÂlandÂschaft StuttÂgarts zur InÂstiÂtuÂtiÂon geÂworÂden. TraÂdiÂtiÂon und InÂnoÂvaÂtiÂon soÂwie der hoÂhe AnÂspruch an die KünstÂler und sich selbst verÂeiÂnen sich in den bunÂten VorÂstelÂlunÂgen, die inÂzwiÂschen schon seit über 20 JahÂren Abend für Abend das PuÂbliÂkum verÂzauÂbern und in eiÂne Welt der TräuÂme entÂfühÂren.
EinÂzigÂarÂtiÂge ArÂtisÂten und AkroÂbaÂten aus der ganÂzen Welt sind hier zu HauÂse und es darf aus volÂlem HerÂzen geÂlacht, geÂstaunt und der Atem anÂgeÂhalÂten werÂden.
Die TraÂdiÂtiÂon von daÂmals wieÂder aufÂnehÂmend, wird das VaÂrieté seiÂnem nicht minÂdeÂren AnÂspruch geÂrecht. Ralph Sun, ReÂgisÂseur und KünstÂleÂriÂscher LeiÂter des FriedÂrichsÂbau VaÂrietés, inÂszeÂniert VaÂrieté-Kunst am Puls der Zeit und moÂtiÂviert die ArÂtisÂten zu perÂfekÂten HöchstÂleisÂtunÂgen.
In der WinÂterÂzeit gibt es für die ganÂze FaÂmiÂlie VaÂrietévorÂstelÂlunÂgen schon am Vor- und NachÂmitÂtag. „Zimt & ZauÂber“ lässt KinÂder Zeit und Raum verÂgesÂsen und ErÂwachÂseÂne, dass sie ErÂwachÂseÂne sind.
Das FriedÂrichsÂbau VaÂrieté mussÂte im DeÂzember 2014 die beÂsteÂhenÂden RäumÂlichÂkeiÂten an hisÂtoÂriÂscher StelÂle nach über 20 JahÂren SpielÂzeit verÂlasÂsen. SeitÂdem beÂfinÂdet sich das FriedÂrichsÂbau VaÂrieté auf dem StuttÂgarÂter PragÂsatÂtel in eiÂnem ganz neuÂen TheaÂter. Hier werÂden weiÂterÂhin abÂwechsÂlungsÂreiÂche und spanÂnenÂde VaÂrieté-Shows auf WeltÂniÂveau präÂsenÂtiert und an den spielÂfreiÂen TaÂgen finÂden reÂgelÂmäÂßig GastÂspieÂle anÂdeÂrer VerÂanÂstalÂter statt.
Copyright: Friedrichsbau Varieté Theater gGmbH
Copyright Fotos: siehe Bilder
Michaela Etzel, Jetset-Media München
Motiv „Mrs Nana’s Gallery“ Grafik: Discodoener
Künstler-Ensemble von MRS NANA’S GALLERY Foto: Ralph Sun
Friedrich Fusel Wunderbecher alias Ully Loup Foto: Alexandra Klein
Friedrich Fusel Wunderbecher alias Ully Loup & Jenny Thiem Foto: Alexandra Klein
Stanislav Vysotsky, Foto: Alexandra Klein
Mrs Nana alias Gordon Leif, Foto: Alexandra Klein
Mrs Nana alias Gordon Leif & Wunderbecher alias Ully Loup Foto: Alexandra Klein
Mrs Nana alias Gordon Leif & Jean alias Rodrique Funke Foto: Alexandra Klein
Mrs Nana alias Gordon Leif & Ensemble Foto: Alexandra Klein
Mrs Nana alias Gordon Leif, Foto: Alexandra Klein
Stanislav Vysotsky, Foto: Alexandra Klein
Jenny Thiem, Foto: Alexandra Klein
Jenny Thiem, Foto: Alexandra Klein
Jean alias Rodirique Funke, Foto: Alexandra Klein
Jean alias Rodirique Funke, Foto: Alexandra Klein
Gwenaelle, Foto: Alexandra Klein
Gwenaelle, Foto: Alexandra Klein
Erwin Duckdich Foto: Alexandra Klein
Emiria Snyman, Foto: Alexandra Klein
Emiria Snyman, Foto: Alexandra Klein
Edd und Lefou, Foto: Alexandra Klein