München, 10. März 2016: Mit der Bekanntgabe der Programm-Details für den zweiten Konzertabend am 17. Juli steht nun das Gesamtprogramm für Klassik am Odeonsplatz 2016 fest: Nach der Eröffnung mit Ludwig van Beethovens Ouvertüre zu Leonore Nr. 3 C-Dur op.72b spielt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sowie der Chor des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Daniel Harding Robert Schumanns Nachtlied op. 108. In der zweiten Hälfte erklingt vor der einmaligen Kulisse der Feldherrenhalle am Odeonsplatz Beethovens Schlüsselwerk, seine 9. Sinfonie in d-Moll. Im berühmten Schlusssatz tritt ein herausragendes Solistenensemble auf: Neben der Sopranistin Annette Dasch sind Elisabeth Kulman (Mezzosopran), Andrew Staples (Tenor) und Gerald Finley (Bariton) zu hören. Der Abend wird von BR-Klassik und dem Bayerischen Fernsehen live bzw. zeitversetzt übertragen.
Bereits am 16. Juli eröffnen die Münchner Philharmoniker das sommerliche Klassik-Wochenende mit der Ballett-Suite „Schwanensee“ op. 20 von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky unter ihrem Chefdirigenten Valery Gergiev, der zum ersten Mal bei Klassik am Odeonsplatz zu Gast ist. Auch für den Solisten Daniil Trifonov wird es die Premiere am Odeonsplatz sein. Der russische Weltklassepianist, über den der Spiegel schreibt, seiner „Magie kann man sich kaum entziehen“, wird Tschaikowskys beliebtes Konzert Nr.1 in b-Moll op. 23 zum Besten geben. Auf dem Programm steht außerdem die Orchestersuite aus der Komödie für Musik „Der Rosenkavalier“ op. 59 von Richard Strauss, zusammengestellt und arrangiert von Artur Rodzinski. Ein großartiges Finale des Konzertabends bildet Maurice Ravels populärste Komposition, sein „Boléro“.
Klassik am Odeonsplatz ist das hochkarätigste Klassik-Open-Air-Event in Deutschland. Es steht für klassische Musik auf höchstem Niveau in einzigartiger Atmosphäre zu moderaten Preisen. Seit der Gründung von Klassik am Odeonsplatz im Jahr 2000 und danach regelmäßig ab 2002 treten an einem Wochenende auf einem der prachtvollsten Plätze Europas zwei Top-Orchester Münchens und weltberühmte Klassikstars auf. Veranstalter sind der Bayerische Rundfunk und die Landeshauptstadt München. Mercedes-Benz München ist Hauptsponsor von Klassik am Odeonsplatz.
Karten von 19 Euro bis 78 Euro gibt es bei München Ticket, Tel.: 089 54 81 81 81, www.muenchenticket.de, BRTicket, Tel.: 0 800 / 59 00 594, sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Infos unter www.klassik-am-odeonsplatz.de.
Copyright: www.klassik-am-odeonsplatz.de
Michaela Etzel, Jetset-Media München
Klassik am Odeonsplatz Foto: Michael Heeg
Klassik am Odeonsplatz Foto: Michael Malfer
Klassik am Odeonsplatz Foto: Michael Malfer