„’s Münchner Herz“ schlägt nun auch in Giesing – die Familie Steinberg und Stiftungsbotschafterin Martha Burnhauser luden am
11. September 2025 zum Opening ein
Clemens Baumgärtner, Natalie Schmid, Viola Weiss, Anja von Keyserlingk, Antje und Luis Haberl, Uschi Ackermann und weitere VIPS feierten das Opening der neuesten Niederlassung ihrer Kinder- und Jugendhilfe Stiftung.
Das jüngste Herz ist eröffnet! Am Donnerstag luden die Familie Steinberg sowie Stiftungsbotschafterin Martha Burnhauser zum Opening der neuesten Niederlassung ihrer Stiftung „’s Münchner Herz“ ein. Dieses schlägt ab sofort in München-Giesing und bei der großen Eröffnungsfeier konnten die Gastgeber, Günter und Margot Steinberg, mit ihrer Tochter Silja Steinberg und Enkel Niklas sowie Martha Burnhauser auch zahlreiche prominente Freunde und Unterstützer begrüßen: u.a. Münchens OB-Kandidaten Clemens Baumgärtner, Natalie Schmid (Geschäftsführerin „Sternstunden“ und Frau von Politiker Josef Schmid), Schauspieler Rocco Stark, Moderatorin Viola Weiss, Moderatorin und Designerin Anja Gräfin von Keyserlingk, Antje Haberl mit Sohn Luis („Haberl Gastronomie“; u.a. „Ochsenbraterei“) sowie PR-Lady und Gerd Käfer-Witwe Uschi Ackermann.

Eröffnungsfeier „‘s Münchner Herz Giesing“ in München, Foto-Credits: Dane Junold, Dane J. Productions
Schon seit 2010 ist die Stiftung ’s Münchner Herz in sozial schwachen Stadtteilen in München tätig. Über 100 ehrenamtliche Mitarbeiter und christliche Sozialpädagogen bieten Kindern und Jugendlichen ein zweites Zuhause. Von der Hausaufgabenhilfe, Nachhilfeunterricht, gemeinsamen Basteln, Sport, Spiel, Kochen, Musik und Tanzunterricht bis zur Hilfe bei Bewerbungen für einen guten Start ins Berufsleben reicht das Angebot der Stiftung. Nach Perlach, Laim, Hadern und Milbertshofen eröffnete nun also auch das „‘s Münchner Herz Giesing“.
Die Steinbergs erklärten, was es mit dem „neuen Herz“ auf sich hat und Silja Steinberg begrüßte die Gäste: „Auch unsere neueste Einrichtung ist als ein lebendiger Ort konzipiert, an dem sich Menschen willkommen fühlen – unabhängig von Herkunft, Alter oder Lebenssituation. Es ist ein Nachbarschaftstreff zur Kinder- Jugend und Familienhilfe mit den Schwerpunkten Integration und Unterstützung. Unsere neueste Einrichtung versteht sich als offener Ort der Begegnung, Unterstützung und Teilhabe für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren – jeden Alters, Geschlecht, Religionszugehörigkeit und Herkunft. Ziel der Einrichtung ist es, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu begleiten und zu stärken.“ Das Angebot sei bewusst breit gefächert: „Dieses reicht von Spielenachmittagen über Sport- und Freizeitangebote. Junge Menschen finden hier einen geschützten Raum, in dem sie sich ausprobieren, entspannen und Gemeinschaft erleben. Ehrenamtliche unterstützen die Schüler und Schülerinnen aller Jahrgangsstufen bei schulischen Aufgaben. Besonders Kinder aus belasteten Familien profitieren von dieser gezielten Förderung. Der angeschlossene Secondhand-Bereich bietet gut erhaltene Kleidung, Spielsachen und Haushaltswaren zu günstigen Preisen – nachhaltig und sozial zugleich. Dank der Beratungsangebote erhalten Ratsuchende Hilfe bei Behördengängen, Fragestellungen zu Formularen und Anträgen – vertraulich, niedrigschwellig und unbürokratisch.“ Das Konzept lebt vom Miteinander, wie die Steinbergs betonten: „Viele Angebote werden gemeinsam mit Engagierten aus dem Stadtteil gestaltet. Auch neue Ideen und Anregungen aus der Nachbarschaft sind ausdrücklich erwünscht.“ Fortsetzung folgt – mit dem insgesamt achten Herz ist noch lange nicht Schluss: „Wir haben unserem Vater versprochen, dass es zehn Herzen werden sollen…“, so Silja Steinberg.

Eröffnungsfeier „‘s Münchner Herz Giesing“ in München, Foto-Credits: Dane Junold, Dane J. Productions
„Ich würde mich freuen, wenn ich das zehnte Herz dann als OB eröffnen dürfte“, meinte OB-Kandidat Clemens Baumgärtner schmunzelnd. Auch er hielt eine kurze Rede zur Eröffnung und bedankte sich bei den Steinbergs und Martha Burnhauser für ihr Engagement: „Dafür, dass Ihr Euch die Arbeit macht und auch das Geld in die Hand nehmt, das Herz nun auch nach Obergiesing zu bringen. Das ist keineswegs eine Selbstverständlichkeit, denn man kann mit Zeit und Geld auch etwas anderes anfangen…“
Natalie Schmid, die Geschäftsführerin von „Sternstunden“, durfte nicht fehlen: „Wir haben mit Sternstunden die Küche hier im Giesinger Herz finanziert“, erzählte sie. „Das Engagement der Steinbergs ist großartig, denn sie helfen da, wo die Not am größten ist und geben Kindern und Jugendlichen eine Perspektive. Sie haben eine Idee geschaffen und umgesetzt, die einzigartig in München und auch Bayern ist.“
Viola Weiss hatte im Vorjahr auch die große Charity-Gala zugunsten der Stiftung im Münchner Filmcasino moderiert: „Ich durfte dort die Familie Steinberg kennenlernen und auch die wunderbare Geschichte, die dahintersteckt. Von Münchnern für Münchner – besser geht es nicht. Bei mir kommen heute viele Erinnerungen an diese Gegend hoch, denn ich habe früher direkt gegenüber gewohnt – meine allererste eigene Wohnung in München.“
Schützenhilfe gab es auch von den Wirte-Kollegen, von Antje Haberl und ihrem Sohn Luis: „Wir sind den Steinbergs schon seit mehreren Generationen verbunden und Silja kenne ich schon von Kindesbeinen an“, so Antje Haberl. „Es ist großartig, wie sie mit Zeit und Geld soziale Hilfe leisten. Diese Kombination ist einzigartig.“
Zum Schlagen brachte das „‘s Münchner Herz Giesing“ vor allem auch der Münchner Unternehmer Günther Jocher. „Ich bin sehr stolz auf dieses Projekt, das für mich eine Herzensangelegenheit ist. Nach dem ersten Treffen mit der Familie Steinberg war für mich sofort klar: Da bin ich dabei. Ich bin in Ramersdorf aufgewachsen, und das gehört in gewisser Weise mit Giesing zusammen. Mit persönlich ist es wichtig, den Jugendlichen zu zeigen, dass man mit Willenskraft und Einsatz etwas schaffen kann.“

Eröffnungsfeier „‘s Münchner Herz Giesing“ in München, Foto-Credits: Dane Junold, Dane J. Productions
Auch Co-Gastgeberin Martha Burnhauser freute sich über den gelungenen Start: „Jedes Kind sollte eine Chance bekommen und vor allem eine unbeschwerte Kindheit genießen. Deshalb unterstütze ich diese Stiftung aus ganzem Herzen und freue mich schon auf weitere Projekte wie die große Charity-Gala im November.“
PR-Lady Uschi Ackermann hatte die gute Sache ebenfalls unterstützt – und sich für den Second Hand Verkauf dort von einigen Lieblingsteilen aus ihrem Kleiderschrank getrennt: „Schenken macht einfach glücklich“, brachte sie es auf den Punkt.
Für Drinks und Food war gesorgt: Das Team vom „Zum Goldenen Kalb“ unter Leitung von Ferenc Barbay verwöhnte die Gäste, darunter auch BR-Moderatorin Birgit Muth kulinarisch.
Text: Andrea Vodermayr
Foto-Credits: Dane Junold, Dane J. Productions
Eröffnungsfeier „‘s Münchner Herz Giesing“ in München, Foto-Credits: Dane Junold, Dane J. Productions
Eröffnungsfeier „‘s Münchner Herz Giesing“ in München, Foto-Credits: Dane Junold, Dane J. Productions
Eröffnungsfeier „‘s Münchner Herz Giesing“ in München, Foto-Credits: Dane Junold, Dane J. Productions
Eröffnungsfeier „‘s Münchner Herz Giesing“ in München, Foto-Credits: Dane Junold, Dane J. Productions
Eröffnungsfeier „‘s Münchner Herz Giesing“ in München, Foto-Credits: Dane Junold, Dane J. Productions
Eröffnungsfeier „‘s Münchner Herz Giesing“ in München, Foto-Credits: Dane Junold, Dane J. Productions
Eröffnungsfeier „‘s Münchner Herz Giesing“ in München, Foto-Credits: Dane Junold, Dane J. Productions
Eröffnungsfeier „‘s Münchner Herz Giesing“ in München, Foto-Credits: Dane Junold, Dane J. Productions
Eröffnungsfeier „‘s Münchner Herz Giesing“ in München, Foto-Credits: Dane Junold, Dane J. Productions
Eröffnungsfeier „‘s Münchner Herz Giesing“ in München, Foto-Credits: Dane Junold, Dane J. Productions
Eröffnungsfeier „‘s Münchner Herz Giesing“ in München, Foto-Credits: Dane Junold, Dane J. Productions
Eröffnungsfeier „‘s Münchner Herz Giesing“ in München, Foto-Credits: Dane Junold, Dane J. Productions