Entertainment
Like

Das war der 15. CORUM Snow Polo World Cup Kitzbühel 2017

17. Januar 2017
2529 Views
0 Kommentare
9 minuten gelesen
no-cover

Veni, vidi, vici: Team Corum mit einem der besten Kitzbühel-Ergebnisse aller Zeiten. Die erste Sensation des neuen Polojahres.

Kitzbühel (POLO+10 – 15/01/2017) – Mehr geht nicht. In einem schnellen Finale haben Patrick Maleitzke, Philip Sommer und Lukas Sdrenka mit einem überlegenen 12,5:6 den 15. CORUM Snow Polo World Cup Kitzbühel gewonnen. Obwohl das irische Team Engel & Völkers mit Richard Fagan (Most Valuable Player), Michael Henderson und Santiago Torreguitar seine beiden Vorrundenspiele gewonnen hatte, bestand im Finale kein Zweifel daran, wer hier durch Geschwindigkeit, Taktik und nicht zuletzt die schnelleren Pferde die Nase vorne hatte. Spielmacher Patrick Maleitzke und seine starken Teammates machten von Anfang an Tempo, um keine Lücke für die Gegner von der grünen Insel zu lassen. David Traxler, CEO der Schweizer Uhrenmanufaktur Corum, hatte sich schon vor dem Finale zuversichtlich gezeigt und volles Vertrauen in sein Team gesetzt, obwohl dies auf dem Papier mit einem schwächeren Teamhandicap als der Gegner und einem halben Punkt Torvorgabe an den Start ging. Mit Recht. Auch Patrick Maleitzke hatte gemäß des alten Caesar- Sprichworts „Veni, vidi, vici“ angesagt, in Kitzbühel auf Sieg zu spielen. Den Weg dorthin versah Team Corum mit einer Torbilanz, die in Kitzbühel zu den besten Ergebnissen aller Zeiten gehören dürfte (10:2, 7:1, 12,5:6).

„Best Playing Pony“ des Turniers wurde Maleitzkes schnelle 15-jährige Stute Traviesa, die in diesem Frühjahr in die Zucht und den wohlverdienten Ruhestand geht. Maleitzke wird auf seinem Pologestüt in Mühlen auch 2017 wieder 6-7 eigene Turniere veranstalten und in Europa zahlreichen Medium- und High Goal Turniere spielen.

Im Spiel um den 3. Platz und die „Kitzbühel Country Club Trophy“ standen sich zuvor die Teams Maserati mit Thomas Winter, Tim Ward und Teamcaptain Marc Aberle und Team Corestate mit Teamcaptain Sebastian Schneberger, Philip de Groot und „the Machine“ Valentin Novillo Astrada aus Argentinien gegenüber. Die „Maseratis“ aus Hamburg und das „Drei Nationen Team“ Corestate schenkten sich nichts und trennten sich schließlich mit einem 7,5:9 für Corestate. Auf dem 5. Platz landete Team Valartis Bank mit Tito Gaudenzi, Omar Magalji und dem 7-Goaler aus den USA, Pelon Escapite. Sie schlugen Team Bernd Gruber mit Teamcaptain Steffi von Pock, dem Holländer Martijn van Scherpenzeel und Robert Watson aus Neuseeland.

Der Organisator des Kitzbüheler Snow Polo World Cups, Tito Gaudenzi, hatte angekündigt, in diesem Jahr neue Maßstäbe zu setzen. Das ist ihm gelungen. Internationale Poloteams, hochkarätige Matches und die glamouröse Players Party am Samstagabend mit mehreren hundert VIP-Gästen und zahlreichen Prominenten haben das Level der Kitzbüheler Snow Chukker auf ein neues Niveau gehoben. „Wir sind sehr dankbar, dieses hoch gesteckte Ziel erreicht zu haben und sind unseren langjährigen Partnern und neuen Teamsponsoren und Freunden sehr verbunden. Der Snow Polo World Cup wird auch in Zukunft eins der Highlights im Kitzbüheler Veranstaltungskalender sein.“ In diesem Jahr konnte Gaudenzi auch seine langgehegte Vision von der Gründung des Kitzbüheler Polo Clubs verwirklichen. Im Kitzbüheler Country Club wurde der Club am Freitagabend offiziell inauguriert und vorgestellt.

Das bestätigt auch Dr. Andreas Insam, CEO der Valartis Bank: „15 Jahre Kitzbühel mit fantastischer Unterstützung des Tourismusverbandes und der Stadtgemeinde Kitzbühel sind ein wertvolles Fundament für die nächsten Jahre. Unser Konzern war heuer mit zwei Mannschaften vertreten. Die Uhrenmarke CORUM Watches und die Liechtensteiner Privatbank. Das Event ist eine gemeinsame Plattform, die sich gewiss für die nächsten Jahre bewähren wird, da wir identische Kundenzielgruppen fokussieren. Unsere 280 geladenen Kunden spekulieren, dass sie auch nächstes Jahr wieder dabei sein dürfen. Wir freuen uns auf 2018 – wieder in der Rolle des Hauptsponsors.“

Am Samstagabend fand der 15. CORUM Snow Polo World Cup Kitzbühel seinen gesellschaftlichen Höhepunkt in der Player’s Night im großen VIP-Zelt auf der Münichauer Wiese. Rund 600 Gäste genossen eine unvergessliche Tyrolean Night mit hochkarätigen Gästen.

Bereits zu den spannenden Snow Polo-Spielen wurden im ausverkauften VIP-Zelt Gäste wie Christian und Bettina Wulff begrüßt. Am Abend verwandelte sich das geräumige VIP-Zelt in DEN gesellschaftlichen Hotspot Kitzbühels. Unter dem Motto „Tyrolean Style“ wurden die Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Lifestyle in einem festlich geschmückten Zelt empfangen. Christian und Bettina Wulff, Giulia Siegel, Alexander zu Schaumburg-Lippe und weitere illustre Gäste tanzten bis in die späte Nacht zur amerikanischen Band Uma Galera und bester Partymusik von DJ Erok in den schönsten Dirndln und edlen Trachtenoutfits.

Auch am Sonntag waren die VIP-Tickets für den World Cup on Snow restlos ausverkauft. Keiner der Gäste wollte sich die entscheidenden Spiele, wie das Finale mit Titelsponsor CORUM gegen das Team von Engel & Völkers, entgehen lassen. Den Snow Polo World Cup 2017 gewann schließlich mit sechs Toren Vorsprung das Team der Schweizer Uhrenmanufaktur CORUM und Teamcaptain Patrick Maleitzke, die bei der Siegerehrung die Perriet Jouet-Korken knallen ließen.

Der Veranstalter Tito Gaudenzi, der in diesem Jahr wieder für das Team der Valartis Bank im Sattel saß, krönte das erfolgreiche Event mit einem Sieg in seinem letzten Spiel. Sein Statement zu der 15. Auflage des Snow Polo World Cup in Kitzbühel war demensprechend euphorisch: „Die 15. Auflage dieses Events war die beste bisher, wir konnten die Vorjahre in vielen Aspekten toppen. Wir freuen uns darauf, das Event im nächsten Jahr mit unseren treuen Sponsoren noch weiter zu entwickeln.“ 

Nicht nur der Hauptsponsor des Events, Dr. Insam, Gründer und CEO der Valartis Bank aus Liechtenstein, sondern auch die anderen fünf Teamsponsoren des diesjährigen Events haben ihr erneute Kooperation für den Snow Polo World Cup Kitzbühel 2018 bereits zugesagt!

Die Ergebnisse:

Freitag, 13. Januar 2017

Valartis Bank gegen Maserati   5:11
Corum gegen Bernd Gruber   10:2,5
Corestate gegen Engel & Völkers   4,5:10

Samstag, 14. Januar 2017
Bernd Gruber gegen Corestate   4,5:8
Maserati gegen Engel & Völkers   6:7
Corum gegen Valartis Bank   7,5:1

Sonntag, 15. Januar 2017
Match um den 5. und 6. Platz – Valartis Bank gegen Bernd Gruber   10:6
KCC Cup Finale um den 3. und 4. Platz – Maserati gegen Corestate   7,5:9
Finale CORUM Cup um den 1. und 2. Platz – Corum gegen Engel & Völkers 12,5:6

Die Platzierungen:

1. Corum (+10)
Philip Sommer (+3/GER)
Lukas Sdrenka (+3/GER)
Patrick Maleitzke, TC (+4/GER)

2. Engel & Völkers (+12)
Richard Fagan, TC (+2/IRL)
Michael Henderson (+6/IRL)
Santiago Torreguitar (+4/IRL)

3. Corestate (+10)
Sebastian Schneberger (+2/GER)
Philip de Groot (+2/NED)
Valentin Novillo Astrada (+6/ARG)

4. Maserati (+9)
Mark Aberle, TC (0/GER)
Tim Ward (+4, ENG)
Thomas Winter (+5/GER)

5. Valartis Bank (+11)
Omar Magalji, TC (+1/USA)
Pelon Escapite (+7/USA)
Tito Gaudenzi (+3/CH)

6. Bernd Gruber (+9)
Steffi von Pock, TC (+1/GER)
Marty van Scherpenzeel (+2/NED)
Robert Watson (+6/NZ)

Kommentator: Jan-Erik Franck (ENG)

Schiedsrichter: Mark Holmes (ENG)

Copyright Text: SASSE & SCHOCKEMÖHLE COMMUNICATIONS

www.kitzbuehelpolo.com

www.poloplus10.com

Michaela Etzel, Jetset-Media München

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3195 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.