Der „Club der europäischen Unternehmerinnen e.V.“ feiert seinen Auftakt in der Schweiz am 23. Oktober 2025“ im „Mandarin Oriental Savoy“ in Zürich
Grüezi CeU!
Der Club europäischer Unternehmerinnen wächst weiter und feierte seinen erfolgreichen Start in Zürich!
Kristina Tröger konnte Powerfrauen wie Stephanie Gräfin von Bismarck, Alexandra von Rehlingen und Susanne Gräfin von Moltke beim Premieren-Event im Mandarin Oriental Savoy in Zürich begrüßen!
Hamburg, München und jetzt Zürich! Aller guten Dinge sind bekanntlich drei, das gilt auch für den „Club der europäischen Unternehmerinnen“. Denn neuerdings ist der Club unter Führung der Initiatorin und Präsidentin des Clubs, Kristina Tröger, auch mit Talks und Events in der Schweizer Metropole vertreten. Der glanzvolle Auftakt in der Schweiz wurde nun im Oktober groß gefeiert: Mit einer eleganten Premierenveranstaltung im Luxushotel „Mandarin Oriental Savoy“ und mit rund 100 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Medien und Kultur.

Copyright Fotos: Ulrich Tröger
Kristina Tröger konnte gemeinsam mit Dominik G. Reiner (General Manager & Area Vice President, Operations Mandarin Oriental) neben zahlreichen Schweizer Ladies auch zahlreiche Mitglieder aus Deutschland wie Stephanie Gräfin von Bismarck, Susanne Gräfin von Moltke („Gut Steinbach“) und PR-Expertin Alexandra von Rehlingen (Beirätin) begrüßen, die sich bei der Veranstaltung miteinander vernetzen und austauschen konnten.
„Wir alle lieben Zürich“, brachte es Alexandra von Rehlingen auf den Punkt. „In der Schweiz ist vieles besser als in Deutschland, und davon möchten wir lernen.“
„Wir sind sehr glücklich, heute die Expansion des Clubs in die Schweiz feiern zu können“, so Präsidentin Kristina Tröger, die die Gäste begrüßte. „Die Schweizer Wirtschaft gilt als eine der produktivsten und wettbewerbsfähigsten der Welt. Insofern freuen wir uns, nun auch zahlreiche Schweizerinnen in unserem Netzwerk zu haben. Besonders freut es mich, dass wir heute im Mandarin Oriental bei Dominik G. Reiner zu Gast sind, der zuvor der Hoteldirektor des Münchner Mandarin Oriental war, wo wir bis heute regelmäßig mit unseren Münchner Events zu Gast sind. So schließt sich der Kreis.“ Sie zeigte sich glücklich über den gelungenen Auftakt-Event in der Schweiz: „Hiermit wurde eine wunderbare Grundlage für unseren neuen Standort Zürich geschaffen – ein Ort, an dem künftig inspirierende Begegnungen, hochkarätige Diskussionen und internationale Kooperationen entstehen werden. Ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte unseres Clubs, der die Vernetzung, Sichtbarkeit und Stärke von Unternehmerinnen in Europa konsequent weiter fördert.“ Sie stellte in ihrer Ansprache die beeindruckende Erfolgsgeschichte des Clubs der vergangenen zehn Jahre seit der Gründung vor und gab zudem einen spannenden Einblick in die Vielfalt der thematischen Schwerpunkte und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Netzwerks, das heute zu den bedeutendsten und einflussreichsten Unternehmerinnennetzwerken Europas zählt.

Copyright Fotos: Ulrich Tröger
Schon lange Mitglied ist Susanne Gräfin von Moltke. Auch sie reiste eigens für den Anlass nach Zürich: „Auch in der Schweiz gibt es prozentual betrachtet, ebenso wie in Deutschland, immer noch weniger Unternehmerinnen an der Spitze von Unternehmen. Im Bereich Start-Ups jedoch liegt die Schweiz bei den Frauen in Führungspositionen deutlich vor Deutschland. Wir wollen uns als CeU auch in der Schweiz vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam für mehr Frauenpower sorgen. Die Schweiz gehört weltweit zu den innovativsten Ländern, und da wollen und müssen wir als CeU natürlich vertreten sein. Heute und hier ist der Startschuss, und ich freue mich sehr, mit dabei zu sein.“
Weitere Highlights des Abends: Vize-Präsidentin Marina Tcharnetsky gab einen Überblick über die großen Linien der inhaltlichen Arbeit des Clubs und erläuterte das breite thematische Spektrum des Clubs – von Unternehmensnachfolge über Innovation bis hin zu brandaktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz. Dafür gab es viel Applaus von den Damen. Danach gab es asiatische kulinarische Köstlichkeiten und für musikalische Highlights sorgte Star-Cellist Emanuel Graf, der vor den geladenen Gästen eine Auswahl seiner Repertoires spielte. Bravo Schweiz.
Text: Andrea Vodermayr
Copyright Fotos: Ulrich Tröger