„LUDWIG BECK Wiesn Warm-Up“ am 28. August 2025 in München
Entertainment

„LUDWIG BECK Wiesn Warm-Up“ am 28. August 2025 in München

29. August 2025
100 views
0 Kommentare
13 minuten gelesen
Christian Greiner (Ludwig Beck Vorstand) und Frau Sandy Greiner (DJane) und Barbara Klein, Anja Gräfin von Keyserlingk, Mareile Litzlfelder, Julia Haupt, Sarah Kronsbein, Ludwig Beck Wiesn Warm-Up in München am 28.08.2025 / Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

Aufbrezelt is‘ bei Ludwig Beck
„Wiesn Warm-Up“ mit vielen VIPs: Michael Guillaume, Mike Kraus, Barbara Klein, Sarah Kronsbein, Michael Sporer, Katja Wunderlich, Peter Reichert und Franziska Kohlpaintner sowie der neue Wiesn-Chef Dr. Christian Scharpf feiern den Start der Oktoberfest-Saison und die neuesten Trachten-Trends

Der Wiesn-Countdown läuft. Und da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, feierte das Münchner Traditionskaufhaus „Ludwig Beck“ den Beginn der fünften Jahreszeit schon Ende August, also gut drei Wochen vor dem offiziellen Beginn des Oktoberfestes, mit einer großem Trachten-Party. Christian Greiner, der Vorstandsvorsitzende von „Ludwig Beck“, hatte nach Geschäftsschluss in die Trachtenabteilung im vierten Stock geladen.

Pünktlich zu Beginn um 20.15 Uhr kamen die ersten Gäste über die Rolltreppe an, darunter auch zahlreiche Prominente wie der neue Wiesn-Chef Dr. Christian Scharpf (Referent für Arbeit und Wirtschaft bei der Stadt München), Schauspieler Michael Guillaume, Musiker und Fotograf Mike Kraus mit seiner Frau Coco, das Wiesnwirtepaar Peter Reichert und Franziska Kohlpaintner („Bräurosel“), Trachten-Designerin und Moderatorin Anja Gräfin von Keyserlingk, Fitness-Expertin Barbara Klein, Galeristin Sarah Kronsbein, Influencerin Julia Haupt und Moderator Michael Sporer.

Christian Greiner (Ludwig Beck Vorstand) und Frau Sandy Greiner (DJane) und Barbara Klein, Anja Gräfin von Keyserlingk, Mareile Litzlfelder, Julia Haupt, Sarah Kronsbein, Ludwig Beck Wiesn Warm-Up in München am 28.08.2025 /Foto: BrauerPhotos / G. Nitschke

Die Gäste konnten sich schon perfekt auf die fünfte Jahreszeit einstimmen: Es gab frisch gezapftes Bier und Wiesn-Schmankerl und dazu coole Sounds, denn an den Turntables heizte Sandra Greiner, die Frau von Gastgeber Christian Greiner, alias S.A.N.D.Y. ein und sorgte für Partystimmung….

Schon in den Vorjahren hatte es bei „Ludwig Beck“ einen Event im Vorfeld des Oktoberfestes gegeben – mittlerweile eine schöne Tradition: „Und es ist eine große Ehre für uns, dass sich alle so herausputzen“, freute sich Gastgeber und „Ludwig Beck“-Vorstandsvorsitzender Christian Greiner, der die Gäste begrüßte. „Die Tracht ist bei uns das ganze Jahr über ein großes Thema und die Nachfrage wird von Jahr zu Jahr größer. Aber mit dieser Veranstaltung heute geht der Wiesn-Countdown los.“

Auch eine Tradition ist es, dass der Wiesn-Chef das Fass anzapft. In diesem Jahr übernahm diese Aufgabe erstmals der neue Wiesn-Chef Dr. Christian Scharpf: „Ich probiere das heute einmal mit dem Anzapfen, habe das gelegentlich schon gemacht. Aber es wäre gut, wenn sie ein bisserl weggehen – vorsichtshalber“, bat er die Gäste schmunzelnd. Er stellte sich dann aber sehr geschickt an und brauchte nur zwei Schläge!

Dr. Christian Scharpf (Wiesn Chef), Christian Greiner (Ludwig Beck Vorstand), Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

Dann sorgte Sandra Greiner alias S.A.N.D.Y, die Frau von Gastgeber Christian Greiner, an den Turntables für Partystimmung und spielte Disco und House, aber auch Wiesnhits: „Ich freue mich auf eine herrliche Wiesn und jetzt kann es losgehen.“ Sie trug ein Dirndl in der angesagten Farbe Berry, verzichtete aber auf eine Dirndlbluse: „Als DJ darf man sich ein wenig abheben, ansonsten bin ich durchaus Blusenfan bei der Tracht. Und bei den Farben liebe ich, als Blondine, kräftigere Töne so wie heute, mag aber auch gerne schwarze Dirndl.“

Schauspieler und Neu-Single Michel Guillaume (er hat sich kürzlich von seiner Frau Georgia getrennt) kam solo. Für ihn war es quasi ein Wiesn-Ersatzprogramm: „Ich bin ja jetzt Single – wir haben uns einvernehmlich getrennt – und dürfte nun theoretisch auf der Wiesn flirten… Aber leider habe ich gar keine Zeit für die Wiesn, da ich Theater spiele. Ich stehe im September mit dem Stück „Mayas Kontra“ auf der Theaterbühne und hatte auch heute Proben. Die Premiere ist in Minden, dann geht es auf Tournee und dann spielen wir das Stück vom 1. bis 4. Oktober und von 13. bis 15. Oktober im „Hoftheater“ in München. Wenn könnte ich nur mal vormittags auf die Wiesn. Umso mehr freue ich mich heute hier dabei zu sein.“ Die Lederhose saß locker bei ihm: „Ich habe in sechs Wochen acht Kilo abgenommen“, erzählte er.

„Ich habe acht Wiesn-Events vor mir und zum Glück passe ich in acht meiner Dirndl noch hinein, in acht vielleicht irgendwann mal wieder“, erzählte Fitness-Expertin Barbara Klein schmunzelnd. „Aber vielleicht werde ich auch hier noch fündig. Ich habe immer gerne schwarze Dirndl getragen, in diesem Jahr gefallen mir vor allem die helleren Modelle.“

Sandy Greiner (DJane), Anja Gräfin von Keyserlingk, Mareile Litzlfelder, Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

Musiker und Fotograf Mike Kraus (kam mit seiner Frau Coco) trug lässig Jeans und Janker: „Die Lederhose hebe ich mir für die Wiesn auf. Meinen Janker liebe ich sehr, habe ihn hier bei Ludwig Beck gekauft“, erzählte er. „Für uns geht es jetzt erst einmal noch in den Urlaub, aber ich freue mich schon sehr auf die Wiesn. Hier bekommt man heute schon einen wunderbaren Vorgeschmack auf die Tends.“

„Die Ferienzeit neigt sich langsam dem Ende zu und jetzt beginnt die Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit. Und es geht um folgende Fragen: ‚Was zieht man an, was braucht man neu, was ist der Trend, was passt noch, welche Bluse ist angesagt?‘ Ich liebe diese Zeit der Vorfreude und das ist heute der perfekte Start in die Trachtensaison“, freute sich Galeristin Sarah Kronsbein.

„Das Wiesn Warm-up bei Ludwig Beck ist für mich immer der fescheste und inoffizielle Wiesn-Start. Man sieht schöne Tracht, trifft das Who is Who der Trachtenbranche und auch immer eine Trendvorschau aufs Oktoberfest. Also einiges in den Trendfarben Blau, Grün und Rottöne. Perfekter geht moderne Tradition nicht! Heute sag ich mal „O‘Tracht is“…“, so Fashion- und Trachtenexperte Oliver Rauh.

Auch das Wirtepaar Peter Reichert und Franziska Kohlpaintner („Donisl“; Bräurosl“) ließ es sich nicht nehmen, trotz des bevorstehenden Wiesntrubels mit dabei zu sein; „Wir sind quasi Nachbarn und da ist es Ehrensache für uns, heute zu kommen.“ Wie eingespannt sind die beiden in die Wiesn-Vorbereitungen? „Wir sind konzentriert, im Endspurt und die Vorfreude steigt von Tag zu Tag.“

Jens Schott (CFO Ludwig Beck), Christian Greiner (Ludwig Beck Vorstand), Andreas Kammermeier (Leitung Trachteneinkauf), Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

„Ich lasse mir kein Wiesn Warm-up entgehen, denn Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude“, so Designerin Anja Gräfin von Keyserlingk, die mit Marie Litzlfelder („Litzfelder Manufaktur“) zur Veranstaltung kam.

Für Moderatorin Katja Wunderlich war es der Start in die Trachtensaison: „Das erste Mal Dirndltragen in dieser Saison. Man trifft hier immer viele nette Leute und kann sich in Sachen Trachtentrends updaten. Dirndl kann man schließlich nie genug haben. Ich mag Dirndl Ton-in-Ton und bei mir wird es dieses Jahr auf jeden Fall noch eines in der Farbe Bordeaux werden.“

Wie muss die Tracht in diesem Jahr aussehen? Was sind die Trends? Andreas Kammermeier, der Leiter des Einkaufs für Tracht bei „Ludwig Beck“, erklärte. „Bei den Farben liegen in dieser Saison Pastelltöne wie Butter Yellow, Hellrosa und Hellblau im Trend, aber auch kräftigere Farben wie Beere, Pink, Salbeigrün und Oliv.“ Vor allem auch die Blusen werden zum Hingucker, denn da kommt Schwung und vor allem Volumen hinein: „Bei der Blusenlänge sind Flügelärmel oder Dirndl mit 3/4 Arm angesagt, aber auch Puffärmel, primär in der Farbe Weiß, aber auch gerne tonal zum Dirndl abgestimmt. Hochgeschlossen ist bei den Blusen nach wie vor ein Trend, im Kommen sind aber auch Herzausschnitte mit Rüschen, transparente oder Mesh-Qualitäten, letztere mit Lurex-Stickereien, oder beflockte Muster wie Tupfen oder Herzen.“ Und was gilt in Sachen Accessoires? „Kleine Umhängetaschen in Herzform oder auch als Bauchtasche, große Basthüte und Mary Janes-Ballerinas. Es muss aber kein flacher Schuh sein, gerne kann auch ein Absatzschuh getragen werden. Wichtig ist aber, dass der Schuh farblich auf das Dirndl abgestimmt wird.“ Und worin machen die Burschen eine gute Figur? „Angesagt sind Blau-, Oliv-, und Beerentöne, Curry und Messingfarben. Im Trend liegen auch helle Lederhosen, Ton in Ton Stickereien, Kettchenwesen in der Miesbacher Form und Charivaris.“ Auch Mann trägt auf der Wiesn Hut: „Angesagt sind klassische Trachtenhüte aus Velours oder Stroh.“

Christian Greiner (Ludwig Beck Vorstand) und Mike Kraus und Frau Coco, Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

Wer noch auf der Suche nach einem neuen Outfit für die Wiesn war, der wurde auch gleich fündig: „Neben unserer Eigenmarke „Heimatwerk“, die schon seit mehr als 30 Jahren existiert, sind in unserer Trachtenabteilung zahlreiche andere namhafte Designer und Labels vertreten, wie „Gottseidank“, „Amsel“, „CocoVero“, „Luis Trenker“, „Grasegger“ und „Weat“.

Mit dabei waren auch zahlreiche Dirndl-Designer/innen, deren Kollektionen in der Trachtenabteilung von „Ludwig Beck“ erhältlich sind wie zum Beispiel Christiane Haverbeck und Zoltan Rares von „GottseiDank“, Michael Altenvon „Beckert Manufaktur“ und Carolin Lauenstein von „Die Rockmacherin“.

Kunst meets Tracht! Erstmals bekamen in diesem Jahr auch Künstler und Künstlerinnen beim Wiesn Warm Up eine Plattform. Vier unterschiedliche Künstler bzw. Künstler unterschiedlichster Stilrichtungen, darunter der bedeutende Graffiti-Writing-Künstler Loomit, Fotograf Michael Nischke, die Münchener Malerin Rebecca Bernau mit ihren Trachtenmotiven sowie das Duo Dinah-Charles Francis und Amiera Harithas (Preisträgerinnen Oktoberfest-Plakat-Wettbewerb) zeigten ihre Werke.

Außerdem dabei: Jens Schott (Vorstand Finanzen „Ludwig Beck“), Designerin Natascha Grün (Kleiderverleih dresscoded.com), Ex-GNTM-Teilnehmerin Pia Riegel, uvm.

Text: Andrea Vodermayr

Copyright Fotos: BrauerPhotos / G. Nitschke

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3296 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.