Launch Event der neuen App „MySportFriend“ bei „Padel-Seasons“ in München
Entertainment

Launch Event der neuen App „MySportFriend“ bei „Padel-Seasons“ in München

18. Juli 2025
73 views
0 Kommentare
6 minuten gelesen
Birgit Nössing, Kai Wilhelm, Manuel Forster, Nicole Jüttner, Tomas Nydahl, Fotocredit: Sophie Reuter

Sportpartner gesucht und gefunden!
Birgit Nössing, Barbara Klein, Anja von Keyserlingk, Tiger Kirchharz und Co.: Prominente Sportsfreunde feiern den Start der neuen Fitness-App „MySportFriend“ in München

Nochmal an der Bikinifigur arbeiten vor dem Sommerurlaub, einen fitten und gesunden Lifestyle pflegen…. Sport ist da das Zauberwort! Wer sich allein nicht aufraffen kann oder wer generell einen Sportpartner sucht, für den gibt es nun eine Lösung. Die brandneue App „MySportFriend“, die sportaffine Menschen zusammenbringt und vernetzt – und das in über 30 Sportarten! Denn mit der richtigen Company macht Sport noch viel mehr Spaß. Am Montag, 14. Juli wurde die neue App in München im angesagten Padel-Club „Padel Seasons“ vorgestellt. Die beiden Gastgeber, die Gründer der App Manuel Forster und Kai Wilhelm, konnten auch einige prominente Sportsfreunde begrüßen, darunter u.a. Sportmoderatorin Birgit Nössing, die den Launch-Event moderierte, Moderatorin Anja Gräfin von Keyserlingk, Choreografin und Tänzerin Tiger Kirchharz, Fitness-Expertin Barbara Klein sowie Stylist und Fashion-Experte Oliver Rauh.

Birgit Nössing, Kai Wilhelm, Manuel Forster, Nicole Jüttner, Tomas Nydahl, Fotocredit: Sophie Reuter

Birgit Nössing zeigte sich begeistert: „Als Sportjournalistin kenne ich das Problem nur zu gut: In Deutschland wird zu wenig Sport getrieben, die Vereine haben zu wenig Mitglieder. Mit dieser App werden gleich mehrere Bedürfnisse erfüllt: Zum einen kann ich meine Lieblingssportart nun mit anderen Gleichgesinnten ausüben. Zum anderen habe ich die Möglichkeit, auch mal neue Sportarten auszuprobieren, an die ich mich sonst nicht herangewagt hätte, und dabei auch neue Gegenden beim Wandern oder Skifahren kennenlernen. Ich bin berufstätig und Mutter einer vierjährigen Tochter, da ist die Zeit für Sport knapp bemessen. Da ist es hilfreich, andere Mütter zu finden, die zur gleichen Tageszeit wie ich trainieren können. Ich persönlich freue mich, durch die App neue Sportarten zu entdecken, wie zum Beispiel Yoga oder auch Padel-Tennis.“ Doch auch für Singles sei die App perfekt, wie sie schmunzelnd: „Durch die App können auch leicht neue Freundschaften oder Partnerschaften entstehen“, meinte sie lachend. „Aber auch für ältere Menschen ist die App perfekt, da sich viele im Alter schwerer tun, neue Kontakte zu knüpfen.“

„Eine phänomenale Idee“, fand auch Fitness-Expertin Barbara Klein. „Tennisspielen funktioniert nun einmal nicht allein, aber wo bekomme ich den Partner her? Deshalb ist die App genial. Auch um einmal neue Sportarten zu testen. Ich wollte immer schon einmal Padel-Tennis ausprobieren. Und das ist heute die perfekte Gelegenheit.“

„Ich bin ein großer Fan von nützlichen Apps. Und solche, die Menschen connecten, machen für mich besonders viel Sinn. Mein Mann und ich spielen seit letztem Jahr begeistert Padel-Tennis und sind ein perfektes Zweier-Team. Cool, dass man mit Hilfe der App nun einfach die weiteren Mitspieler finden kann, das macht es doch viel unkomplizierter“, so Anja Gräfin von Keyserlingk.

Get together, Fotocredit: Sophie Reuter

Die Gründer der App, Manuel Forster und Kai Wilhelm, haben mit der App ihre Vision „Movement is Life“ umgesetzt. Sie erklärten den Gästen, was diese App so besonders macht: „Wer kennt es nicht: Die Lust auf Bewegung ist da, egal ob eine spontane Radtour, eine Joggingrunde oder ein Training im Park. Doch im Freundeskreis ist niemand verfügbar? Genau hier setzt die App an. Mit wenigen Klicks findet man bei „MySportFriend“ Trainingspartner, Spielgegner oder Begleitungen für die unterschiedlichsten sportlichen Unternehmungen – ganz ohne Verpflichtung, kostenfrei und abgestimmt auf das persönliche Fitnesslevel: Die Bandbreite reicht vom Anfänger bis zum Profi, vom gemütlichen Spaziergang bis hin zum ambitionierten Wettkampftraining. Wir starten in München und Umgebung, danach wollen wir die App nach Kitzbühel und ganz Österreich bringen und dann zur Wintersportsaison auch in die Schweiz.“ Auch sportliche Singles sollten sich die App näher ansehen, wie die beiden Macher schmunzelnd erklärten: „Wenn daraus nicht nur ein sportliches Match entsteht, sondern die Liebe des Lebens, dann freut uns das natürlich ganz besonders.“

Da die App zunächst in München startet, fand der erste Launch-Event an der Isar statt, im angesagten Padel-Club „Padel Seasons“, der von Nicole Jüttner (P1 Eventmanagerin) und Tennis-Profi Tomas Nydahl geleitet wird. Sie eröffneten den Padel-Club im Vorjahr: „Padel ist die am schnellsten wachsende Sportart überhaupt“, erklärte sie. „Gespielt wird generell zu viert, und wem noch die passenden Mitspieler fehlen, der wird bei der App fündig“, erklärte sie. Bei Drinks und gesunden Snacks bekamen die Gäste Einblicke in die App und konnten danach beim Padel-Tennis auch selbst sportlich aktiv werden. Außerdem dabei: PR-Expertin Phoebe Rocchi, die die Veranstaltung organisiert hatte, uvm.

Text: Andrea Vodermayr

Fotocredit: Sophie Reuter

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3266 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.