Aktuelle News
Like

Eckart Witzigmann und Harald Wohlfahrt – Ehrenauszeichnung für das Lebenswerk 2018

22. Oktober 2017
2050 Views
0 Kommentare
5 minuten gelesen
Eckart Witzigmann und Harald Wohlfahrt – Ehrenauszeichnung für das Lebenswerk 2018

Eine Auszeichnung des Schlemmer Atlas

Das Verlagshaus Busche zeichnet im Rahmen der 20. Busche Gala mit Eckart Witzigmann und Harald Wohlfahrt gleich zwei der größten Koch-Legenden unserer Zeit für deren besondere Lebensleistungen mit der Ehrenauszeichnung für das Lebenswerk aus. Mit dieser Ehre würdigt die Schlemmer Atlas-Redaktion die herausragenden Lebensleistungen zweier Ausnahmeköche die nachhaltig prägend und richtungsweisend die Gastronomie beeinflusst und geformt haben.

Über den Preisträger Harald Wohlfahrt:

Ehre, wem Ehre gebührt. Harald Wohlfahrt ist unbestritten einer der besten Köche des Landes und darüber hinaus. Wollten wir all seine Auszeichnungen aufzählen, müssten wir hier noch ein paar Seiten dranhängen. Nur soviel: Seit 1992 verlieh der Guide Michelin ihm drei Sterne, im Schlemmer Atlas bekam er freilich schon seit 1986 die Höchstauszeichnung. Seitdem hat Harald Wohlfahrt ununterbrochen fünf Schlemmer Atlas Kochlöffel erhalten.

Seine Beständigkeit (37 Jahre Küchenchef in der Schwarzwaldstube) und Geradlinigkeit sind legendär. Die Gastronomie ist eine schnelllebige Branche. Höhen und Tiefen wechseln sich ab, Trends werden aufgesogen und wieder verworfen. Nicht so bei Harald Wohlfahrt: Er war der Fels in der Brandung. Er schaffte die Gradwanderung zwischen der klassischen Haute Cuisine und modernen Einflüssen. Immer perfekt, ohne langweilig zu werden. Höchstes Qualitätsbewusstsein, höchste Genauigkeit beim Anrichten (eine Pinzette war sein ständiger Begleiter), permanente Konzentration. Noch ein Superlativ stellt die Riege der aktuellen Schlemmer-Atlas-Spitzenköche dar, die bei ihm gelernt haben: Christian Bau, Thomas Bühner, Klaus Erfort, Kevin Fehling und Joachim Wissler. Seinen Stempel im Lebenslauf zu haben, ist praktisch schon eine Auszeichnung. Der Schlemmer Atlas Redaktion erklärte Harald Wohlfahrt, dass er es nie bereut habe, Koch zu werden: „Es ist ein sehr stressiger und zeitaufwendiger Beruf, aber auch ein sehr kreativer und genau das, was ich immer machen wollte.“

Wir danken Harald Wohlfahrt für die vielen kulinarischen Höhepunkte, die wir erleben durften.

Über den Preisträger Eckart Witzigmann:

Der gebürtige Österreicher Prof. Dr. h. c. Eckart Witzigmann hat die Welt wie kaum ein anderer Koch zuvor mit seinem kulinarischen Talent, seiner außergewöhnlichen Erfindungsgabe für neue Konzepte und seiner unerschöpflichen Energie geprägt. Mit seinem über die Jahrzehnte währenden Schaffen kann er heute auf eine außergewöhnliche Laufbahn in der Spitzengastronomie zurückblicken. Witzigmann hat sich auf der internationalen Bühne der Spitzengastronomie allerhöchste Anerkennung erarbeitet. Sein Kochstil war dabei immer klar, konsequent und kreativ. Der Name Witzigmann ist heute eine Marke und Institution, die für absolute Höchstleistungen und Qualität von Weltniveau steht.

Eckart Witzigmann war der erste deutschsprachige Drei-Sterne-Koch und Begründer der Münchner Restaurants Tantris (1971-1978) und Aubergine (1978-1993), die international große Beachtung fanden. Unzählige, heute selbst zu Spitzenköchen zählende Schüler, haben seine Schule durchlaufen. Christian Jürgens, Karlheinz Hauser, Roland Trettl und Dieter Koschina sind hier nur beispielhaft zu nennen.

Aber auch abseits der Küche ist Eckart Witzigmann sehr aktiv. Als erfolgreicher internationaler Berater, anerkannter Autor von über 40 Kochbüchern und auch als Sprachrohr für die Belange der Hilfsorganisationen „Spitzenköche für Afrika“ und „Help in Motion“ ist er engagiert.

Das Verlagshaus Busche ist beeindruckt von der Lebensleistung Witzigmanns. Dazu die Schlemmer Atlas-Redaktion: „Es gibt nur wenige Menschen, denen die Gabe gegeben ist, ihre Passion für gutes Essen, herausragende Gastronomiekonzepte, nachhaltig produzierte Lebensmittel und soziales Engagement so zu vereinen, wie es der Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann im Verlauf seiner Karriere getan hat. Er erhält den Award für seinen außergewöhnlichen Beitrag zur europäischen Spitzengastronomie. Wir danken „der Mutter aller Köche“ für die vielen kulinarischen Kreationen, die seinem Genie entsprangen und die wir erleben durften.“

Bildnachweis von Prof. Dr. h. c. Eckart Witzigmann: Helge Kirchberger

Bildnachweis von Harald Wohlfahrt: BrauerPhotos / G.Nitschke

© 2017 Busche Verlagsgesellschaft mbH

Michaela Etzel, Jetset-Media München

Eckart Witzigmann, Lebenswerk 2018, Credit: Helge Kirchberger

Harald Wohlfahrt, Schlemmer Atlas Top 50 Köche, Busche Event im Grandhotel Hessischer Hof Frankfurt am 22.05.2017
Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3195 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.