41. Snow Polo World Cup St. Moritz 2026 (23. – 25. Januar 2026)
Entertainment

41. Snow Polo World Cup St. Moritz 2026 (23. – 25. Januar 2026)

6. Oktober 2025
73 views
0 Kommentare
7 minuten gelesen
Panorama of the Snow Polo field Snow Polo World Cup St.Moritz 2025 copyright: fotoswiss.com/giancarlo cattaneo

St. Moritz, Oktober 2025 – Vom 23. bis 25. Januar 2026 feiert der 41. Snow Polo World Cup St. Moritz sein nächstes Kapitel auf dem gefrorenen See. Mit Investec und Standing Rock treten zwei neue Team-Sponsoren an, während U.S. Polo Assn. als offizieller Bekleidungspartner des Turniers Premiere feiert. Sportlich wartet das Turnier mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld auf: Der argentinische Polo-Star Nico Pieres gibt sein Debüt in St. Moritz. Dazu sind auch einige prominente ehemalige Gewinner der begehrten Trophy am Start. Das Turnier verspricht ohne jeden Zweifel erneut ein Wochenende der Superlative, das St. Moritz einmal mehr zum globalen Zentrum des Snow Polo macht.

Investec, eine führende internationale Bank und Vermögensverwalter mit 25 Jahren Präsenz in der Schweiz, tritt in diesem Jahr als neuer Sponsor des Turniers auf. Auch Standing Rock, rund um den Globus eine feste Grösse im Polosport, engagiert sich erstmals mit einem eigenen Team in St. Moritz. Zu ihnen gesellt sich U.S. Polo Assn., die offizielle Marke der United States Polo Association (USPA). Diese ist in 190 Ländern vertreten und setzt als offizieller Bekleidungssponsor des Snow Polo World Cup St. Moritz einen neuen Meilenstein. Zu den weiteren bewährten Team-Sponsoren zählen Flexjet, MACKAGE, St. Moritz und Azerbaijan – Land of Fire.

Panoramic View of the polo field in this Drone Image shot on Friday Day 1 of SPWC 2025 40. Snow Polo World Cup St.Moritz 2025

Turniergründer und CEO Reto Gaudenzi betont: «Die bestehenden und neuen Partner unterstreichen die enorme Strahlkraft unseres Turniers und seine Position als globales Aushängeschild des Polosports und sie spiegeln das grosse Vertrauen wider, das uns weltweit entgegengebracht wird. St. Moritz ist und bleibt das Epizentrum, wenn es um Eleganz, Spannung und sportliche Exzellenz geht.»

Auch die Sponsoren selbst betonen die Bedeutung der Zusammenarbeit. Shaun Karpelowsky, CEO der Investec Bank (Switzerland) AG, erklärt: «Investec ist stolz darauf, unsere Marke und unser beliebtes Zebra mit dem Snow Polo World Cup St. Moritz in Verbindung zu bringen. Einem einzigartigen Fest des Sports, des Luxus, des Stils und der Schweiz. Dies ist ein aussergewöhnliches Ereignis für Polo-Liebhaber und eine besondere Gelegenheit, das kontinuierliche Wachstum unseres Unternehmens und unserer Marke in Europa zu feiern.»

J. Michael Prince, Präsident und CEO von USPA Global/U.S. Polo Assn., fügt hinzu: «Als globale Sportmarke sind wir sehr stolz darauf, offizieller Bekleidungssponsor des Snow Polo World Cup St. Moritz zu sein und die Möglichkeit zu haben, sportliche Spitzenleistungen mit Tradition zu verbinden, um eines der weltweit einzigartigsten Poloturniere zu unterstützen, das für seine Besonderheit und sein internationales Ansehen bekannt ist.»

Final Snow Polo World Cup St. Moritz: The Kusnacht Practice vs. Azerbaijan – Land of Fire
copyright: fotoswiss.com/giancarlo cattaneo

Sechs Weltklasse Teams auf dem gefrorenen See

Sportlich verspricht die 41. Austragung Hochspannung. Das Team St. Moritz vereint die beiden Rückkehrer Robert Strom und Aristide Faggionato mit den Neuzugängen Sébastien Aguettant und dem argentinischen Superstar Nico Pieres. Das Team Investec wird vom Brasilianer Carlos Alberto Mansur als Captain angeführt und feiert damit ein starkes Debüt in St. Moritz. Standing Rock und sein Besitzer, der Schweizer Team-Captain Philipp Müller, setzen auf die drei absoluten Schneepolo-Spezialisten Max Charlton, Raul Laplacette jr. und Nacho Gonzales. Alle drei haben den Titel in St. Moritz bereits mehrfach gewonnen. Auch das Team Azerbaijan – Land of Fire, Finalist des Vorjahres, tritt erneut mit seiner bewährten Formation an und zählt zu den Favoriten. Der Spanier Joaquín Castellvi feiert sein Debüt im Engadin. Er spielt an der Seite seines Landsmanns Pelayo Berazadi sowie von Lokalmatador Tito Gaudenzi. Die poloverrückte Familie Beh aus Malaysia ist mit den drei Geschwistern Joevy, Garvy und Lovy am Start und führt für MACKAGE ihre Geschichte in St. Moritz fort, die 2017 mit ihrem Vater James Beh begonnen hat.

Snow Polo World Cup St.Moritz 2025, copyright: fotoswiss.com/giancarlo cattaneo

Ein Wochenende der Superlative

Die Nachfrage nach dem weltweit einzigen High-Goal-Turnier auf Schnee ist so hoch wie nie zuvor: VIP-Arrangements sind seit bereits sehr gut gebucht, und für den Gala-Abend am Samstag im Badrutt’s Palace Hotel gibt es eine Warteliste. Auch das allgemeine Zuschauerinteresse hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Über 25’000 Gäste aus aller Welt werden 2026 erwartet, um inmitten der Engadiner Bergkulisse Polo in seiner spektakulärsten Form zu erleben. 

Neu ist, dass für den Zutritt zur Public Area am Samstag und Sonntag ein moderater Eintrittspreis von CHF 20 erhoben wird. Der Freitag bleibt weiterhin frei zugänglich, ebenso geniessen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren an allen Tagen kostenlosen Eintritt (ausgenommen VIP- und Chukker-Club-Tickets). Mit dieser Anpassung wird das Besucheraufkommen gezielt gesteuert und die Sicherheit auf dem Turniergelände gewährleistet. Gleichzeitig soll der Komfort für alle Gäste erhöht und das besondere Erlebnis in der Public Area noch intensiver gestaltet werden – ohne dabei den offenen, einladenden Charakter des Snow Polo World Cup St. Moritz zu verändern.“

Der Snow Polo World Cup St. Moritz 2026 verspricht ein Wochenende der Superlative mit hochkarätigem Sport, einer unvergleichlichen Atmosphäre, internationalen Stars und Sponsoren von Weltrang – ein Ereignis, das die Faszination von St. Moritz in die Welt hinausträgt.

Weitere Informationen und Tickets: www.snowpolo-stmoritz.com 

Alle Partien können auf www.pololine.tv via Internet Live Stream geschaut werden.

Copyright Fotos: siehe Fotos

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3336 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.